AXIOMTEKs kompaktes und robustes RISC-basiertes IIoT-Gateway

- IFB125

Pressemeldung der Firma AXIOMTEK Deutschland GmbH
AXIOMTEKs IDB125


AXIOMTEKs neues robustes RISC-basiertes IIoT-Gateway, das IFB125, wird von dem energiesparenden Freescale i.MX6UL-Mikroprozessor in der ARM® Cortex™ -A7-Architektur angetrieben. Das sehr kompakte Embedded IoT Gateway bietet breite Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der industriellen IoT. Es unterstützt erweiterte Betriebstemperaturen von -40°C bis 70°C und kann Vibrationen bis 5G standhalten. Sein flexibler Weitspannungsbereich von 9 V bis 48 V DC mit einem abschließbaren Klemmenblock-Stecker erhöht die Zuverlässigkeit auch in rauen Umgebungen. Das RISC-basierte IFB125 bietet leistungsstarke, stabile und zuverlässige Technologien für die Verwaltung von Fernsteuerung und -überwachung wie unbemannte Leitstände, industrielle Automatisierung, automatisiertes Parken und Verkehrskabinen.

Viele Schnittstellen für individuelle Anwendungen

„Um die meisten industriellen IoT-Anforderungen zu erfüllen, unterstützt das IFB125 mehrere Kommunikationsschnittstellen für maximale Flexibilität, einschließlich LAN-, serieller, USB- und digitaler I/O-Ports. Das industrielle IoT-Gateway verfügt über einen integrierten 256-MB-Speicher mit Datenübertragungsraten von DDR3-1600 sowie 4 GB eMMC-Flash-Speicher für die Speicherung. Diese integrierte IoT-Gateway-Plattform ist mit einem PCI-Express-Mini- und einem SIM-Kartensteckplatz ausgestattet. Darüber hinaus unterstützt es DB9-Steckverbinder mit SPI- und I2C-Funktionen als Kommunikationsprotokolle für spezifische Anwendungen“, erklärt Jessie Wu, Produktmanagerin bei AXIOMTEK. „Unser Ziel ist es, ein robustes Embedded-Gateway-System bereitzustellen, um die beste Leistung für eine Vielzahl von vertikalen Märkten sicherzustellen, einschließlich Smart Grid, Fabrikautomatisierung und weiteren IIoT-Anwendungen.“

Sehr kompakt und kostengünstig

Das IFB125 ist bei einer Größe von nur 31 x 100 x 125 mm sehr kompakt und verfügt über eine umfangreiche Anzahl an I/O-Anschlüssen, einschließlich eines RS-232/422/485-Anschlusses, zwei 10/100 Mbit/s-LAN-Anschlüssen, einen USB 2.0-Anschluss, einen 2-IN/1-OUT DIO, I2C und SPI. LED-Anzeigen auf der Frontplatte zeigen den Status des Geräts an. Der industrietaugliche DIN-rail-Embedded-Box-PC verfügt über Yocto Embedded Linux, um ein quelloffenes Standardbetriebssystem für die Entwicklung von Softwareprogrammen zu bieten.

AXIOMTEKs IFB125 ist in Kürze für Sie erhältlich. Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit noch mehr über das Produkt zu erfahren und bereits eine Produktanfrage zu stellen. Für zusätzliche Informationen besuchen Sie bitte unsere Website unter www.AXIOMTEK.de, oder kontaktieren Sie einen unserer Vertriebsmitarbeiter unter www.AXIOMTEK.de/kontakt.

Haupteigenschaften:

i.MX6UltraLite Prozessor (RISC-basiert), @ 528 MHz

256 MB DDR3 SDRAM an Bord

4 GB eMMC Flash an Bord

SPI- und I2C-Funktion (mit 3,3 V Leistung)

Eine kabellose Steckdose (Wi-Fi oder 3G/4G)

Zwei digitale Eingänge und ein digitaler Ausgang

Zwei LAN-Ports, ein Port mit magnetischer Isolierung 1,5 kV

Weitbereichs-DC-Leistungseingang (9 – 48V) mit Anschlussblock

Vorkonfiguriertes Embedded-Linux-Betriebssystem (Yocto)

Lüfterloses und kompaktes Design

Erweiterter Temperaturbereich von -40°C bis +70°C



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AXIOMTEK Deutschland GmbH
Hans-Böckler-Str. 10
40764 Langenfeld
Telefon: +49 (2173) 39936-0
Telefax: +49 (2173) 39936-36
http://www.AXIOMTEK.de

Ansprechpartner:
Lieselotte Schwan
Projekt Manager
+49 (2173) 39936-18



Dateianlagen:
    • AXIOMTEKs IDB125
AXIOMTEK ist einer der führenden globalen Entwickler und Hersteller von Embedded Systemen und Industrie-PCs, die in nahezu allen Märkten ihren Einsatz finden. Unser Mutterkonzern, mit dem Hauptsitz in Taiwan, besteht seit über 27 Jahren. 1999 wurde der Standort in Deutschland gegründet. Von hier aus betreuen wir europäische Kunden und begleiten Sie in jeder Projektphase, kompetent und flexibel, von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum AfterSales-Service. Wir konstruieren, fertigen und liefern langzeitverfügbare Embedded-Produkte mit höchstem Qualitätsanspruch, die in zahlreichen Märkten, wie beispielsweise in der industriellen Automatisierungstechnik, der Gaming– und Transportbranche ihren Einsatz finden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.