Qualität und Nachhaltigkeit zahlen sich aus: DICOTA gewinnt DISTREE Diamond Award 2018

Sieger des Channel-Awards in der Kategorie Bags & Luggage

Pressemeldung der Firma DICOTA SCHWEIZ AG
DISTREE Diamond Award 2018_Bags & Luggage


Erneute Channel-Auszeichnung für den Taschen- und Zubehörspezialisten DICOTA (www.dicota.com): Der Hersteller zählt auch 2018 zu den Preisträgern der DISTREE Diamond Awards. Die Preise wurden Anfang Februar im Rahmen des DISTREE EMEA Events in Monaco verliehen.

DICOTA hat den DISTREE Diamond Award 2018 in der Kategorie „Bags & Luggage“ erhalten. Vertreter der teilnehmenden Distributoren hatten die Gelegenheit, die insgesamt über 100 ausstellenden Hersteller nach verschiedenen Kriterien wie Produktportfolio, Business-Potenzial, Produkt-Roadmap und Qualität des Partnerprogramms zu bewerten. Mit in die Abstimmung sind darüber hinaus auch die Eindrücke aus zahlreichen Einzelmeetings während des mehrtägigen Channel-Events eingeflossen.

Ruedi Nauer, CEO von DICOTA, freut sich über den zweiten Award in Folge, nachdem DICOTA im Vorjahr bereits zum Sieger in der damaligen Kategorie „Bags & Cases“ gekürt wurde:

„Qualität, Funktionalität und ganz besonders auch das Thema Nachhaltigkeit sind wichtige Ecksäulen unseres Produktportfolios. Denn als Mitglied der Business Social Compliance Initiative legen wir bei der Fertigung unserer Produkte großen Wert auf eine ökologisch und sozial sinnvolle Vorgehensweise. Wir sind stolz darauf, dass diese Kernattribute der Marke DICOTA offensichtlich auch vom Channel und unseren Endkunden hoch geschätzt werden, wie der diesjährige DISTREE Diamond Award einmal mehr beweist. In diesem Zuge möchten wir uns aber vor allem auch bei unseren Partnern in Distribution und Fachhandel bedanken, die gemeinsam mit uns in den letzten 25 Jahren an der Erfolgsstory DICOTA mitgewirkt haben.“

Am diesjährigen DISTREE EMEA Event in Monaco haben neben den Herstellern über 250 leitende Entscheidungsträger und Einkäufer von Distributoren und Fachhändlern aus mehr 50 Ländern teilgenommen. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung wurden über die DISTREE-Plattform rund 4.000 Gesprächstermine organisiert.

DICOTA in Deutschland:

DICOTA GmbH

Fabrikstrasse 18

73277 Owen

Telefon: +49-(0)7021-72508-0

E-Mail: info@dicota.com

Web: www.dicota.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DICOTA SCHWEIZ AG
Churerstrasse 20
8808 Pfäffikon SZ
Telefon: +41 (55) 41650-30
Telefax: +41 (55) 41650-39
http://www.dicota.com



Dateianlagen:
    • DISTREE Diamond Award 2018_Bags & Luggage
    • Ruedi Nauer, CEO DICOTA
    • Kenneth Ditlev von DIOCTA (rechts) nimmt den DISTREE Diamond Award 2018 entgegen
    • DICOTA EDGE
    • DICOTA EDGE Backpacks
    • DICOTA auf dem DISTREE EMEA Event
    • DISTREE EMEA Event Gala
    • DISTREE EMEA Event Gala
DICOTA entwirft und fertigt innovative, langlebige und stilvolle Tragelösungen und Zubehör für Medien-Geräte. Das Portfolio besteht aus Notebooktaschen, Tablet-Zubehör und Mobile Office Solutions. Zudem bietet DICOTA massgeschneiderte Projektlösungen an; seien es multifunktionale Tragelösungen für Mitarbeitende oder Projektsituationen. Praktisches Zubehör wie Mäuse, Schlösser, USB-Hubs, und Bildschirm-Produkte rundet das Angebot von DICOTA ab. Die Produkte sind in über 60 Ländern erhältlich. Seit 2013 wird DICOTA von einem deutsch-schweizer Inhaber- und Managementteam geführt. Mehr unter www.dicota.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.