Die neuen Module verbrauchen 50% weniger Strom als frühere vergleichbare Module und verfügen über einen größeren Betriebstemperaturbereich
Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, „Epson“), ein führender Hersteller von Taktgebern und Oszillatoren, hat heute die Echtzeituhren-Module RA8804CE und RX8804CE vorgestellt, zwei neue Echtzeituhr-Module (RTC1) mit eingebauten digitalen temperaturkompensierten Quarzoszillatoren (DTCXO2).
Die neuen RTC-Module sind in einem 3,2 x 2,5 x 1,0t mm kleinen Gehäuse untergebracht. Das RA8804CE wurde für Automobilanwendungen, die AEC-Q100 erfüllen3, entwickelt, während das RX8804CE auf industrielle Anwendungen zugeschnitten ist. Beide bieten eine hochpräzise Zeitnahme in elektronischen Systemen und entsprechen dabei den Anforderungen an eine kleine Bauform und niedrigen Stromverbrauch.
Moderne industrielle Anwendungen, wie Smart-Grid, Click-Charge-Systeme, Sicherheitssysteme und zahllose andere Systeme und Anwendungen funktionieren auf der Basis von Zeitinformationen, weshalb präzise Zeitnahme eine unbedingte Voraussetzung ist. Die hochpräzise Erfassung von Zeit- und Datumsinformationen ist ebenfalls bei Geräten erforderlich, die in Fahrzeugen, in der freien Natur sowie in anderen Umgebungen installiert sind, wo diese Systeme extremen Umgebungstemperaturen ausgesetzt sind. Außerdem besteht ein wachsender Bedarf an RTC-Modulen, die weniger Strom verbrauchen und über einen größeren Temperaturbereich eine stabile Frequenz aufweisen, um der immer schnelleren Integration und Größenreduzierung von elektronischen Geräten sowie dem zunehmenden Wunsch der Unternehmen nach einer Reduzierung ihres Umwelteinflusses gerecht zu werden.
Im Allgemeinen ist jedoch der Preis für eine höhere Präzision in der Regel ein höherer Energieverbrauch, was es schwierig macht, die Präzision von Echtzeituhren, die einen Schwingquarz, eine Oszillatorschaltung sowie eine integrierte Schaltung zur Zeitnahme kombinieren, beizubehalten oder zu verbessern. Bei den neuen Modulen gelang es Epson, den Stromverbrauch zu reduzieren und den Betriebstemperaturbereich der neuen Module zu vergrößern. Dazu wurden winzige, präzise Stimmgabel-Schwingquarze entwickelt und ein neuer Schaltungsaufbau verwendet, der es möglich macht, den Schwingquarz bei niedrigem Stromverbrauch zu betreiben.
Die neuen RA8804CE und RX8804CE Module verbrauchen 0,35 µA Strom, was einer Reduzierung von 50% gegenüber dem Verbrauch des RX8900CE von 0,7 µA entspricht (ein früheres gleichwertiges Epson RTC Modul). Die maximale Betriebstemperatur wurde von 85°C auf 105°C erweitert. Außerdem sind diese Module mit einer größeren Anzahl programmierbarer Interrupt-Funktionen4, einem Zeitstempel und einem 24-Bit Timer ausgestattet. Diese neuen Funktionen verringern die Belastung der CPU.
Epson stellt die Ganggenauigkeit der Module im Werk ein und garantiert diese. Dies macht ein Überprüfen der Ganggenauigkeit überflüssig und trägt zu einer verbesserten Konstruktionseffizienz und Qualität bei.
Epson wird auch künftig daran arbeiten seine einzigartige Technik dafür einzusetzen, seine Kunden mit leicht bedienbaren quarz-basierenden Taktgebern zu versorgen, die in ihrer Branche führend sind.
Mehr Information finden Sie auch auf den folgenden Links.
RA8804CE: www5.epsondevice.com/en/products/rtc/ra8804ce.html
RX8804CE: www5.epsondevice.com/en/products/rtc/rx8804ce.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPSON Europe Electronics GmbH
Riesstraße 15
80992 München
Telefon: +49 (89) 14005-0
Telefax: +49 (89) 14005-110
http://www.epson-electronics.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von EPSON Europe Electronics GmbH
- Alle Meldungen von EPSON Europe Electronics GmbH
- [PDF] Spezifikationen