Bernd Althusmann: Digitale Medien in allen Unterrichtsfächern einsetzen

Interview mit dem niedersächsischen Kultusminister

Pressemeldung der Firma neolern GmbH

Erstmalig fordert die Kultusministerkonferenz eine anforderungsgerechte Ausstattung der Schulen mit Hard- und Software sowie Medienbildungskonzepte, die sich an den konkreten pädagogischen, organisatorischen, technischen und personellen Rahmenbedingungen orientieren. Der niedersächsische Kultusminister Dr. Bernd Althusmann unterstützt im DIGITAL LERNEN Interview den Beschluss der Kultusministerkonferenz und fordert den Einsatz von digitalen Medien im Unterricht deutlich zu verbessern.

Der Medienbildung an den niedersächsischen Schulen komme eine hohe Bedeutung zu, erklärt Minister Althusmann. Er kündigt an, dass durch die Anpassung der Curricula die digitalen Medien künftig in allen Unterrichtsfächern eingesetzt werden sollen. So könne gewährleistet werden, dass den Schülerinnen und Schüler in jedem Fach Medienkompetenz vermittelt wird. Die curricularen Veränderungen sollen durch Lehrerfortbildungen begleitet werden.

Das Interview können Sie hier anschauen:

http://www.digital-lernen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
neolern GmbH
Gubener Straße 47
10243 Berlin
Telefon: +49 (30) 2936989-80
Telefax: +49 (30) 2936989-19
http://www.digital-lernen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.