Honeywell CK75 mit COSYS Software

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Mit dem CK75 von Honeywell präsentiert sich ein robustes und vielseitiges Handheld-Gerät dem Markt. Dieses Gerät ist dank dem leistungsstarken 2D-Imager, der Codes aus bis zu 16Meter Entfernung erfassen kann in Hochregallägern anzutreffen, um auch Barcodes aus dem Stapler zu erfassen. Das Android 6 Betriebssystem ermöglicht das Ausführen von anspruchsvollen Unternehmensanwendungen und Performance beim Scannen. Der interne Speicher von 2GB RAM bzw. 16 GB ROM lässt sich mithilfe von Speicherkarten auf bis max. 32 GB erhöhen – so lassen sich Daten auch bei mangelnder Netzabdeckung offline bereithalten. Auf dem 3,5“ Display lassen sich auch komplizierte Anwendungen darstellen. Bei den Tastauren kann zwischen Numerisch mit Funktionstasten und alphanumerisch gewählt werden. Das Gewicht ist mit 584g inkl. Akku noch ein leichtes und ist angenehm in der Handhabung.

Zubehör
Für die Anforderungen insbesondere im Schichtbetrieb sind für den CK75 4 Slot Batterieladegeräte verfügbar, um bei Schichtwechseln Akkus zu tauschen. Für Das Abschießen von Codes in Hochregallägern stehen Pistolengriffe zur Verfügung und passend Taschen, um die Geräte inkl. Griff in einem Holster vor Beschädigungen und Stürzen zu schützen. Für das Übertragen und Laden von Daten stehen unterschiedliche Lade und Übertragungsstationen zur Verfügung, so können Daten auch mobil via Ethernet übertragen werden.

Einsatzgebiete
Mithilfe von COSYS Software findet der Honeywell CK75 Anwendung in der Industrie, dort insbesondere in der Materialversorgung der Produktion sowie der Bauteilrückverfolgung. Im Lager können neben den Wareneingangs- und Umlagerungsprozessen auch Kommissionierungen und der Warenausgang durchgeführt werden.

Für den Einsatz in Kältelägern und Tiefkühlumgebungen ist der CK75 auch als beheizte Version verfügbar.

Unternehmensanforderungen
Die aufkommende Vernetzung und Digitalisierung von Daten trägt diese moderne Mitarbeiterbegleiter Rechnung. Durch Mobile Device Management Tools wie Soti lässt sich das Gerät einfach managen und Mitarbeitern genau die Apps zur Verfügung stellen, die benötigt werden. So kann über den Kiosk-Modus der Zugriff auf die Kamera und Unternehmensapps ermöglicht werden – weitere Apps sind deaktiviert. Der Roll-out von weiteren Geräten, sowie das Einspielen von Updates ist über die Mobility Plattform zusätzlich möglich. Einfache Übersichten zeigen den aktuellen Akku-Status. Die IT kann Remote unterstützen – ohne weite Wege in die Filiale oder das Lager zurückzulegen.

COSYS
COSYS ist Anbieter mobiler Komplettlösungen und bietet neben unternehmenstauglichen Geräten wie dem CK75 mobile Software zur Abbildung Ihrer Geschäftsprozesse. Die Anbindung an ihre Warenwirtschaft (SAP, NAV, AX uvm) sowie die Bereitstellung wird dabei von COSYS als Komplettpaket bereitgestellt. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen und kontaktieren Sie uns noch heute!

Erfahren Sie mehr über COSYS Unternehmensanwendungen auf www.cosys.de

Erfahren Sie mehr über Mobile Device Management auf www.mobile-device-management-software.de

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook / Instagram
Twitter
YouTube
XING



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.