Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke. Als Mentor von TOP 100 ehrte Ranga Yogeshwar das Unternehmen aus Hamburg auf der Preisverleihung im Schloss Ludwigsburg. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen besonders in der Kategorie „Innovationserfolg“. Boris Hajek (Geschäftsführer), Rainer Kurp (Direktor Marketing und Vertrieb) und Lisa Wiedmann (Junior Marketingleiterin) nahmen den Preis stellvertretend für alle beteiligten Mitarbeiter entgegen. „Wir bei der losstech sind stolz auf eine weitere Auszeichnung unserer sanXaler®-Serie. Ganz besonders möchte ich mich auf diesem Wege bei meinem Team bedanken, ohne das dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre“, so Boris Hajek.
„Hyperkonvergenz“ lautet derzeit das Zauberwort in der Servertechnik. Gemeint sind Systeme, die eine hohe Rechenleistung mit schnellen Massenspeichern verbinden und zudem unterschiedliche Servertypen unter einen Hut bringen. Auf diesen boomenden IT-Sektor hat sich der 23-köpfige Mittelständler aus Hamburg spezialisiert – und sogleich einen Volltreffer gelandet. Denn die Server aus der „sanXaler®“-Serie sind den Systemen der Mitbewerber gerade im Hinblick auf ihre Energieeffizienz deutlich voraus. „Die günstigste Einstiegslösung spart im Vergleich zu üblichen Systemen 70 bis 80 Prozent Energie – und das ohne Einbußen beim Thema Schnelligkeit“, erläutert Rainer Kurp, Direktor für die Bereiche Marketing und Vertrieb. Vor diesem Hintergrund ist die erstmalige Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel eine hervorragende Bestätigung für die Strategie des Mittelständlers.
In der 25. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100 sichtete die wissenschaftliche Leitung im 471 Bewerbungen von mittelständischen Unternehmen. Franke und sein Team legten dabei rund 100 Parameter als Prüfkriterien an, gegliedert in die Bewertungskategorien „Innovative Prozesse und Organisation“, „Innovationsklima“ (Einbindung der Mitarbeiter), „Innovationsförderndes Top-Management“, „Außenorientierung/Open Innovation“ und „Innovationserfolg“. 288 Unternehmen waren erfolgreich und erhalten in diesem Jahr in drei Größenklassen das TOP 100-Siegel.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
losstech GmbH
Osterbekstraße 90a
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 950656100
Telefax: nicht vorhanden
http://www.losstech.de