EFI Jetrion 4900 jetzt mit höherer Auflösung und noch mehr Vielseitigkeit

Pressemeldung der Firma EFI Germany

Aufgrund der enormen Nachfrage nach dem Jetrion® 4900 hat EFI nun einen neuen 720-dpi-Modus in das System integriert, um die Auflösung beim Etikettendruck zu erhöhen. Zudem wurde das Angebot an Flexosubstraten, die keine spezielle Beschichtung oder Laminierung mehr benötigen, erweitert.

Die höhere Druckqualität wird durch neue Düsenmodi erreicht, um die Single-Pass-Druckköpfe anzutreiben. Dies führt zu einer besseren Textwiedergabe und einer höheren Bildgenauigkeit. EFI ist es seit jeher ein Anliegen, möglichst viele neue Innovationen auch seinem bestehenden Kundenstamm zur Verfügung zu stellen. Daher wird auch dieser dpi-Modus sowohl neuen Kunden als auch Kunden, die bereits über eine 4900-Lösung verfügen, angeboten. Zudem hat EFI sein Angebot an branchenführenden Substraten erweitert, und die Jetrion 4830- und 4900-Geräte sind nun mit einer Reihe weiterer Medien von 3M, Avery Dennison, Flexcon, Raflatac, Ritrama, Spinnaker und Wausau kompatibel. Diese größere Auswahl wird Etikettendruckereien ebenso zugute kommen, wie die Kostenvorteile durch das direkte Bedrucken des Substrats mit UV-Tinte.

„Seit ihrer Einführung erweist sich die EFI Jetrion 4900 als äußerst erfolgreich. Wir beobachten eine hohe Nachfrage von Anwendern aus aller Welt, die die Möglichkeit des Etikettendrucks mit variablen Daten und höhere Flexibilität bei kleineren Druckaufträgen nutzen möchten“, erklärt Sean Skelly, Vice President und Geschäftsführer von EFI Jetrion. „Die Möglichkeit einer höheren Auflösung und die größere Auswahl an Druckmedien sind für derzeitige und künftige Anwender, die mehr aus dem Digitaldruck herausholen möchten und mit einem bequemen und vollständig digitalen Workflow hochwertige Ergebnisse erreichen möchten, gleichermaßen interessant.“

Repacorp, Inc. hat erst vor kurzem eine dritte Jetrion-Druckmaschine angeschafft, um der Kundennachfrage nachkommen zu können. Tony Heinl, Vice President von Repacorp, dazu: „EFI arbeitet weiterhin innovativ an der Jetrion-Produktreihe. Dies eröffnet uns neue Möglichkeiten zum Einsatz unserer Jetrion-Digitaletikettendrucker in neuen Anwendungsbereichen und hilft uns, die Erwartungen unserer Kunden weiterhin zu übertreffen.“

Tintenabsätze für die Jetrion-Geräte stiegen im ersten Quartal 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum laut EFI um rekordverdächtige 93 Prozent, was ein weiterer Beleg für das starke Wachstum des Digitalgeschäfts der 4900-Kunden ist.

Die EFI Jetrion 4900 bietet eine Komplettlösung aus Schmalbahndruck und Weiterverarbeitung und sorgt für einen einfacheren und effizienteren Ablauf kleinerer und mittelgroßer Druckaufträge für digital hergestellte Etiketten auf unterschiedlichsten Standard- und Spezialmedien. Die Maschine wurde im September 2011 vorgestellt und hat sich schnell durchgesetzt. Viele Anwender berichten von Kosteneinsparungen von über 1000 Dollar am Tag. Die Migration von Flexo-Anwendungen ist problemlos möglich. Zu den hochwertigen Funktionen gehören leistungsstarke Dual-Laser zum Stanzen, Längsschneiden und Ritzen. UV-härtende CMYK-Tinten und Weißtinten mit hoher Deckkraft sorgen für besonders haltbare Druckerzeugnisse, die gegen Hitze, Kälte und Chemikalien beständig sind.

Weitere Informationen zu EFI Jetrion finden Sie auf www.efi.com

Unsere Online-Präsenz:

Folgen Sie uns auf Twitter(@EFI_Print_Tech),

auf Facebook(www.facebook.com/…)

und auf YouTube(www.youtube/EFIDigitalPrintTech).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EFI Germany
Kaiserswerther Str. 115
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7454-0
Telefax: +49 (2102) 7454-111
http://www.efi.com

EFI™ (www.efi.com) ist ein weltweiter Anbieter von Produkten, Technologien und Dienstleistungen, die den Übergang von analogem zu digitalem Imaging anführen. Das in Silicon Valley ansässige Unternehmen hat Büros auf der ganzen Welt. Sein leistungsstarkes integriertes Produktportfolio umfasst digitale Frontend-Server, Inkjet-Druckmaschinen und Tinten für das Supergroßformat, Großformat, Etiketten und für Keramik, Software für Produktionsworkflows, Web-to-Print und Geschäftsautomatisierung sowie Cloud-Lösungen für Büros, Unternehmen und mobile Anwendungen. Diese Produkte erlauben den Anwendern, Informationen auf einfache und effektive Art zu produzieren und zu kommunizieren und versetzen Unternehmen in die Lage, ihre Gewinne, Produktivität und Effizienz zu steigern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.