IBC 2018: FAST LTA für Archiware P5 zertifiziert

Pressemeldung der Firma FAST LTA AG
Screenshot Archiware P5 Restore


.

– Mini-MAM und Archiv für Broadcast und Production: Archiware P5 und Silent Bricks

– FAST LTA auf der IBC 2018 in Amsterdam, Halle 7.D21

FAST LTA ist mit dem Silent Brick System ab sofort zertifizierter Storage-Partner der P5 Software Suite von Archiware. Damit steht Anwendern aus Broadcast und Production eine leistungsfähige Lösung für Backup und Archivierung zur Verfügung. Beide Hersteller stellen dies auf der IBC, vom 14. bis 18. September 2018, in Amsterdam vor. FAST LTA ist Spezialist für Produkte und Dienste zur Speicherung großer Datenmengen mit integrierter Datensicherung und zeigt die Anwendungen in Halle 7.D21. Die Software von Archiware (Halle 7.D35) richtet sich primär an kleine und mittelständische Unternehmen und die Medien- und Entertainment-Branche.

Das Silent Brick System ist slot-basierter Sekundärspeicher auf Basis herausnehmbarer Speicher-Container, den Silent Bricks, die mit handelsüblichen Festplatten oder SSDs bestückt sind. Dabei kombinieren die M&uu ml;nchner Storage-Experten eine ganze Reihe fortschrittlicher Technologien, um mit den niedrigen Grenzkosten, die Tape immer noch bietet, mithalten zu können, ohne auf die Vorteile schneller Festplatten- oder Flash-Speicher verzichten zu müssen. Durch die hohe Performance und die Anbindung mittels dual 10G eignen sich Silent Bricks auch als Nearline Storage für die Post-Produktion.

„Mit dem Silent Brick System von FAST LTA zertifizieren wir eine leistungsfähige und modulare Speicherlösung, die sich als Backup- und Archivspeicher bereits etabliert hat“, sagt Josef Doods, Geschäftsführer bei der Archiware GmbH. „Archiware P5 ist im Medien- und Entertainmentbereich eine etablierte Lösung für das Datenmanagement. Durch die Zertifizierung können Kunden aus diesem Bereich nun auch unsere leistungsstarken und sicheren Silent Bricks für die Datensicherung einsetzen“, ergänzt Reiner Bielmeier, Vors tand der FAST LTA AG.

FAST LTA ist auf der IBC 2018 in Halle 7, Stand D21.

Über Archiware

Die Archiware GmbH mit Sitz in München entwickelt Datenmanagement-Software für Backup, Synchronisierung und Archivierung auf Festplatte, LTO-Tape und Cloudspeicher. Archiware Software ist plattformunabhängig und vorrangig auf die Bedürfnisse von Medien- und Produktionsfirmen ausgelegt. Die aktuelle Produktlinie umfasst

P5 Synchronize – Höchste Datenverfügbarkeit durch Spiegelung

P5 Backup – Sichert Server auf Disk und Tape

P5 Backup2Go – Sichert Arbeitsplätze auf Disk

P5 Archive – Migriert Daten offline auf Disk und Tape

Archiware Pure – Innovatives, einfaches VMware® Backup

Mehr Information unter www.archiware.de

Social Media

Twitter: https://twitter.com/fastlta

Xing: https://www.xing.com/companies/fastltaag

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fast-lta-ag

Facebook: https://www.facebook.com/fastlta

Video-Kanal: https://vimeo.com/fastlta

Kundenreferenzen

http://www.fast-lta.de/de/referenzen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FAST LTA AG
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
http://www.fast-lta.de

Ansprechpartner:
David Schimm
+49 (8024) 467-3132



Dateianlagen:
    • Screenshot Archiware P5 Restore
    • Logo Archiware P5 Software Suite, Quelle: Archiware GmbH
    • Logo Archiware, Quelle: Archiware GmbH
Aus der 1999 gegründeten FAST TV SERVER AG wird Mitte 2007 die FAST LTA AG. Diese fokussiert sich auf Speichertechnologien zur langfristigen, sicheren Aufbewahrung digitaler Daten. Kernkompetenzen in den Bereichen Software Security, Multimedia, Audio- und Videokompression sowie Internet und Datendienste unterstreichen das breite Spektrum, das Firmengründer Dipl. Phys. Matthias Zahn und seine derzeit rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter repräsentieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.