JTAG Technologies stellt das JT 2149/DAF I/O-Modul für digitale und analoge Messungen vor
JTAG Technologies, ein weltweit führender Anbieter von JTAG/Boundary Scan Produkten für den Test und das Debugging von Elektronik, stellt das kompakte Mixed-Signal (Digital/Analog/Frequenz) Messmodul JT 2149/DAF vor. Das JT 2149/DAF ist das erste derartige Modul, das sowohl einen digitalen, als auch analogen Testzugang über die bewährte QuadPod-Schnittstelle von JTAG Technologies bietet.
Das JT 2149/DAF-Modul lässt sich in das normale QuadPodTM-Transceiver-System von JTAG Technologies einstecken, das auch von den Boundary Scan /JTAG-Controllern der DataBlaster Serie genutzt wird. Das Modul wird über Steckverbinder oder Adapter/Test-Pins mit der zu prüfenden Baugruppe verbunden und erweitert den standardmäßigen Boundary Scan-Test um verschiedene Analog- und Frequenzmessungen.
Das JT 2149/DAF Module stellt insgesamt 16 digitale Pins zur Verfügung, die als digitale I/O-Stimulus- und Sense-Pins mit Spannungen von 1,0 bis 3,6 Volt sowie für Frequenz-Messungen bis 128 MHz an jedem Pin genutzt werden können. Zusätzlich sind 12 analoge Messkanäle vorhanden, die Spannungen von 0 bis 33 Volt mit einer Auflösung von besser als 10 mV messen können. Ein weiterer Kanal lässt sich als Taktgenerator verwenden und ist bis 64 MHz programmierbar.
Peter van den Eijnden, Managing Director von JTAG Technologies meint: „Das JT 2149/DAF Testmodul bietet vielfältige Funktionen in einer sehr kompakten Form und ist damit besonders für Systemintegratoren ideal, die ein JTAG/Boundary Scan Testsystem mit analogen Testmöglichkeiten erweitern möchten. Sehr oft wollen die Testingenieure einige grundlegende Funktionen der Schaltung, wie Versorgungspannungen und Taktfrequenzen, überprüfen, bevor mit dem Struktur- und Funktionstest auf der Basis des Boundary Scan Prüfverfahrens begonnen wird. Das JT 2149/DAF ist perfekt für diesen Anwendungsbereich geeignet, so dass die Systemintegratoren keine zusätzliche Testhardware benötigen.“
Das JT 2149/DAF kann über ein interaktives Panel (virtuelles Instrument) innerhalb von JTAG ProVision aber auch über PythonTM Skripts gesteuert werden. Ein vollständiges Python API ist in der aktuellen ProVision Version von JTAG Technologies enthalten.
Die Module sind ab sofort über die lokalen Vertriebsbüros und Distributoren von JTAG Technologies erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JTAG Technologies BV
Grüntenstrasse 9
86507 Kleinaitingen
Telefon: +49 (971) 6991064
Telefax: +49 (971) 6991192
http://www.jtag.com
Ansprechpartner:
Renate Fritz (E-Mail)
+49 (8806) 9578931
Dateianlagen: