Neu bei COMM-TEC – AOPEN Digital Signage

AV-Distributor COMM-TEC kündigt den Vertriebsstart von AOPEN Digital Signage Solutions an

Pressemeldung der Firma COMM-TEC GmbH
Digital Engines DE3250


Ab sofort ist das komplette AOPEN Hardware-Portfolio bei der COMM-TEC GmbH, eines der größten und renommiertesten Distributionsunternehmen für AV Medientechnik in Europa, erhältlich. Dazu gehören eTILE All-in-One Touchdisplays, Digital Engines und Chrome Devices.

COMM-TEC und AOPEN geben ihre neue Vertriebspartnerschaft exklusiv für Deutschland und die Schweiz bekannt. Mit AOPEN stärkt COMM-TEC seinen Digital Signage Bereich und wird mit den flexiblen AOPEN Geräten sehr attraktiv für Digital Signage Spezialisten mit eigenen bevorzugtem Player und CMS Software. Ab sofort steht das komplette AOPEN-Portfolio über den AV-Distributor COMM-TEC zur Verfügung.

AOPEN ist einer der führenden Hersteller für Digital Signage PCs und All-in-One Displays. Die sehr robusten 24/7 Lösungen sind optimiert für den Digital Signage Einsatz und können mit jeglichem Betriebssystem und jeder gängigen Digital Signage Software betrieben werden.

„Wir freuen uns, dass mit AOPEN ein weiterer Digital Signage Spezialist auf das Experten Know-How und den Marktzugang von COMM-TEC setzt, um die Produkte an Digital Signage und AV Profis zu vertreiben. Unser Portfolio wird dadurch noch attraktiver und wir können den Channel vom Display, über Multi Plattform Hardware und entsprechende CMS und Playout Software komplett von Anfang bis Ende bedienen“, so Marc Schiedl, Leiter Geschäftsbereich Digital Signage & Media Solutions bei COMM-TEC.

AOPEN entwickelt Hardware für verschiedene Lösungen in unterschiedlichen Szenarien. Diese sind speziell für den Einsatz in schwierigen Umgebungen konzipiert. Die Geräte garantieren einen 24/7-Betrieb in diesen Umgebungen und eine geringere TCO. Kombiniert mit vielen Optionen und Zubehör sowie Langzeitverfügbarkeit, finden Sie für jede Lösung das richtige Produkt – und das aus einer Hand!

Das von COMM TEC angebotene Portfolio an AOPEN Produkten umfasst drei Hauptproduktlinien:

Digital Engines: Die AOPEN Computing Plattform besteht aus einer Reihe von Geräten, die in den Bereichen Value, Mid und High Range erhältlich sind.

eTILE all-in-one touch Displays: Verfügbar in 15”, 19” und 22”.

Commercial Chrome Devices: Bietet Enterprise- und kommerzielle Chromeboxen sowie 10″ und 22″ Chromebase Displays.

Digital Engines:

Kleiner Formfaktor, sehr robust, 24/7

Jede Leistungsklasse für jedes Budget verfügbar

Individuell konfigurierbar, Multi-Plattform

eTILE 15,19 und 22 Zoll

All-in-One Display inkl. Touch

Sehr robuste kommerzielle Lösungen optimiert für den Einsatz am POS.

Windows oder Chrome OS bereits integriert

IP65 Staub und wasserfest

Chromebox

24/7 optimierte Hardware

Solid state, lüfterlos

Dediziert für Google OS designed

AOPEN Digital Engines und eTILE all-in-One Displays bieten unseren Kunden eine für 24/7 im Digital Signage Bereich optimierte Plattform, die je nach Wunsch mit Linux, Windows oder Chrome ausgestattet werden kann. Die Geräte sind ultra robust und langlebig. Für Projekte kann das Kundenimage schon ab Werk integriert werden, so dass der Integrator keinerlei Software Installation und Konfiguration mehr für die Geräte vornehmen muss.

Die AOPEN Digital Signage PCs bieten einige Vorteile – die Key Facts:

Individuell konfigurierbare Digital Signage PCs für jedes OS

Robust und langlebig

Kleiner Formfaktor

Windows oder Kundenimage kann vorinstalliert werden

In großen Stückzahlen über Jahre verfügbar!

„Wir freuen uns ab sofort die vielfältigen AOPEN Lösungen interessierten Kunden zu zeigen. Wir starten mit einem Einführungs-Webinar am 23.01.2019, können aber selbstverständlich Kunden im Innen- und Außendienst individuell beraten und bei Bedarf Teststellungen der Geräte organisieren“, so Marc Schiedl.

COMM-TEC präsentiert die AOPEN – Highlights z.B. Digital Engines und eTILE Displays das erste Mal auf dem kommenden Integrated System Europe (ISE) im Februar 2019 in Amsterdam. Besuchen Sie uns! – Stand 2-B40.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COMM-TEC GmbH
Siemensstr. 14
73066 Uhingen
Telefon: +49 (7161) 3000-0
Telefax: +49 (7161) 3000-400
http://www.comm-tec.de

Ansprechpartner:
Markus Kreuzer
Marketingleitung
+49 (7161) 3000-250



Dateianlagen:
    • Digital Engines DE3250
    • Digital Engines DEX5550
    • eTILE 15 Zoll
    • eTILE 15 Zoll
    • eTILE 15 Zoll
    • eTILE 15 Zoll
    • eTILE 19 Zoll
    • eTILE 19 Zoll
    • eTILE 19 Zoll
    • eTILE 19 Zoll
    • eTILE 19 Zoll
    • Chromebox mini
    • Chromebox
Die COMM-TEC GmbH zählt seit mehr als 30 Jahren zu den größten und renommiertesten Distributionsunternehmen für AV-Medientechnik in Europa. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Uhingen bei Stuttgart vertreibt die Produkte von mehr als 40 namhaften Herstellern. Gleichzeitig entwickelt es eigene Produkte unter dem hauseigenen COMM-TEC-Label. In den Business-Units "Digital Signage + Media Solutions", "Presentation", "Signal Management, Conference + Control" sowie "Racks + Mounts" erhalten Fachplaner, Systemintegratoren und Architekten die optimale Hardware für ihre Anforderungen. Der COMM-TEC Slogan "Think Solutions" ist dabei von zentraler Bedeutung: Er schafft das Bewusstsein, in Lösungen zu denken, zu handeln und Lösungen anzubieten. COMM-TEC liefert alles aus einer Hand - von der Planung, über die Beratung bis hin zur Umsetzung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.