Sontheim Industrie Elektronik GmbH präsentiert die neue Steuerungsserie eSys-SVx für Safety-Anwendungen mobiler Arbeitsmaschinen. Die vier verschiedenen ASIL-C Steuergeräte überzeugen durch diverse Konfigurationsmöglichkeiten und einem breiten Anwendungsspektrum. Neben bis zu vier CAN-Schnittstellen nach ISO 11898 und einer LIN-Schnittstelle, verfügen die Steuerungen über bis zu 89 verschiedenen Ein- und Ausgängen, sowie einem optionalen Beschleunigungssensor. Der 32-bit-DualCore-Prozessor mit 160 MHz und Floating Point Unit sorgt für ausreichend Performance und einer schnellen Bearbeitung der Aufgaben. Selbstverständlich ist die eSys-SVx Serie CE und E1 konform und erfüllt die Standards für Bau- und Agrarmaschinen, sowie für alle Fahrzeuge gemäß ISO 26262.
Für den Anwender stehen verschiedene Softwarepakete zur Verfügung, beginnend mit QM (Quality Management) basierter Software bis zu ASIL-D (Hardware zertifiziert bis ASIL-C) und AUTOSAR konformer Software. Diese Flexibilität ermöglicht dem Kunden immer einen optimalen Einsatz für verschiedenste Applikationen und Sicherheitsanforderungen und stellt ein bestmögliches Kosten-Nutzen Verhältnis sicher.
Mit AUTOSAR bietet Sontheim eine offene und standardisierte Softwarearchitektur für Automotive Steuergeräte an. Die Architektur skaliert auf unterschiedliche Fahrzeug- und Plattformvarianten, berücksichtigt die Systemverfügbarkeit sowie die Anforderungen an die Systemsicherheit und unterstützt die Übertragbarkeit von Software, die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen sowie die Wartungsfreundlichkeit innerhalb des kompletten Produktlebenszyklus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sontheim Industrie Elektronik GmbH
Georg-Krug-Strasse 2
87437 Kempten / Allgäu
Telefon: +49 (831) 575900-0
Telefax: +49 (831) 575900-73
http://www.s-i-e.de
Ansprechpartner:
Daniel Magnus
+49 (831) 5759000
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Sontheim Industrie Elektronik GmbH
- Alle Meldungen von Sontheim Industrie Elektronik GmbH