DATARECOVERY® diskutiert über Ransomware und Flash-Recovery bei den Chemnitzer Linuxtagen

Pressemeldung der Firma DATARECOVERY® Datenrettung: c/o: Bindig Media® GmbH
DATARECOVERY® auf den Chemnitzer Linuxtagen 2019


Mit über 3.500 Gästen verzeichneten die Chemnitzer Linuxtage in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord. Die gemeinnützig organisierte Veranstaltung gibt es bereits seit 1999 und wird seitdem von der TU Chemnitz unterstützt.

DATARECOVERY® unterstützte die Veranstaltung zum zweiten Mal in Folge. Das IT Unternehmen ist spezialisiert auf Computerforensik und Datenwiederherstellung. Als Premium-Sponsor können wir unseren Beitrag bei der Unterstützung von Open Source und des breiten Netzwerkes an ehrenamtlich Begeisterten Linux-Usern leisten, so DATARECOVERY® Geschäftsführer Jan Bindig.

Neben der Unterstützung standen vor allem technische Themen aus der Welt der Datenrettung und IT-Forensik auf der Agenda.

„Auf einer Veranstaltung wie den CLT treffen wir oft auf einen angeregten Erfahrungsaustausch mit Administratoren und Programmierern, die bereits selbst die eine oder andere Erfahrung bei der Wiederherstellung von Daten machen konnten.“, berichtet Stefan Landeck, technischer Consultant bei DATARECOVERY.

„Den Unterschied zu anderen Fachveranstaltungen machen die konstruktiven und kritischen Fragen der Besucher aus. Gerade wenn es um die Wiederherstellung von Flash-Speichern oder um die Bereinigung von Ransomware-Schäden geht, können wir unsere Expertise mit einem sehr interessierten Publikum diskutieren, was uns unheimlich viel Freude bereitet.“, so Landeck weiter.

Mit einem kniffligen Quizz hatte sich der Leipziger Datenretter auf technisch orientierte Publikum in Chemnitz vorbereitet. Im Rahmen der Verlosung wurden diese dann am Abend auf der Bühne in Chemnitz unter großem Besucherandrang aufgelöst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DATARECOVERY® Datenrettung: c/o: Bindig Media® GmbH
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 6982259
Telefax: +49 (341) 6400583
http://www.bindig-media.de

Ansprechpartner:
Stefan Berger
PR Consultant
+49 (341) 39281789



Dateianlagen:
    • DATARECOVERY® auf den Chemnitzer Linuxtagen 2019
DATARECOVERY® mit Sitz in Leipzig ist auf Datenrettungen von digitalen Speichermedien spezialisiert. Als Western Digital Platin-Partner für Datenwiederherstellung werden hochqualitative Lösungen für Kunden mit Datenverlusten jeder Art bereitgestellt. Mit umfangreichem Know-how und über 25 Jahren Erfahrungen gehört das Unternehmen zu den Marktführern in der Branche für Reverse Engineering. Neben Festplatten, Flashspeichern und RAID-Arrays gehören auch komplexe logische Speicherarchitekturen wie Software defined Storages zu den häufigsten Medien die bei DATARECOVERY® regelmäßig wiederhergestellt werden. Neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stehen ein Reinraumlabor und hochmoderne eigene Softwareprodukte zur Verfügung. Das Unternehmen verzichtet aus Qualitätsgründen auf Standard-Tools.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.