Neues innovatives Produkt von CipherLab: CP50, mobiler Industriecomputer mit IP65

Entwickelt zur Steigerung der Produktivität im Außendienst, Transport und Logistik mit einer multimodalen, integrierten Wireless Solution, einer großen Speicherkapazität und einem robusten Design

Pressemeldung der Firma CipherLab GmbH

CipherLab Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter bei der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Produkten und Systemen zur automatischen Identifizierung, Datenerfassung und Datensammlung, gibt die Markteinführung des mobilen Industriecomputers, CP50, bekannt. Das CP50 ist speziell konzipiert, um den Außendienst in rauen Umgebungen, auf der Straße und im Lager zu unterstützen. Neben dem integrierten 2 GB Flash-Speicher, der eine große Speicherung von Datensätzen und Software ermöglicht, bietet das CP50 dem Außendienstpersonal eine große Auswahl von Kommunikationsoptionen, um überall Datenverbindungen zu haben. Das CP50 ist der optimale Begleiter für den Außendienst.

„Die Umgebungen von Außendienst, Transport und Logistik können sehr rau sein, weswegen wir einen Mobilcomputer entwickeln wollten, der sehr zuverlässig ist, um die Einflüsse der rauen Umgebungen auszuhalten.“, erklärt Sherman Chuang, Geschäftsführer von CipherLab. „Wir sind davon überzeugt, dass das CP50 die Leistungsfähigkeit besitzt, die Herausforderungen der verschiedenen Aufgaben in einer rauen Umgebung zu bewältigen.“

Seine Leistungsfähigkeit unterstreicht das CP50, neben seinen technischen Merkmalen, besonderes in rauen Umgebungen durch sein robustes Design und die IP65 Zertifizierung. Das CP50 hat den Sturztest aus 1,5m auf Beton und den Dauerfalltest mit 1000 Stürzen aus 0,5m bestanden. Damit Kunden schnell und einfach die Software auf ihre Bedürfnisse anpassen können, ist das CP50 schon mit zahlreichen vorinstallierten Softwaretools ausgestattet, wie z.B. CipherLab Smart Shell, Signature Capture und FORGE Application Generator. Hinsichtlich der Qualität und der Robustheit ist das CP50 mit Sicherheit die erste Wahl.

Für das große Spektrum der Anwendungen in Außendienst und Transport bietet das CP50 folgende Leistungsmerkmale:

– Windows® Embedded Handheld 6.5

– 2 GB Flash-Speicher

– Vielseitige kabellose Kommunikationsoptionen: Bluetooth® V2.1, 802.11 b/g, und 3.8G HSPA

– GPS / AGPS

– Optionale 1D- und 2D-Barcodereader, sowie RFID-Reader mit 13,56 MHz

– IP65, Sturztests aus 1,5m auf Beton und Dauerfalltest mit 1000 Stürzen aus 0,5m

– Integrierte digitale 5 Megapixelkamera mit Auto-Focus

Weiterführende Informationen zum CP50 und allen anderen CipherLab Produkten finden sie unter www.cipherlab.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CipherLab GmbH
Willicher Damm 145
41066 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 56230-0
Telefax: +49 (2161) 56230-22
http://www.cipherlab.com

Ansprechpartner:
Felix Pfefferkorn
Presales Manager

CipherLab ist ein weltweit führender Anbieter bei der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Produkten und Systemen zur automatischen Identifizierung, Datenerfassung und Datensammlung. Die mobilen Computer und Barcodescanner des Unternehmens sind weltweit bei den namhaftesten Unternehmen von Logistik, Handel, Distribution und Gesundheitspflege, sowie in der öffentlichen Verwaltung integriert, um den Nutzen der Netzwerke und Installationen lokal oder mobil zu steigern. CipherLab, als weltweit operierendes Unternehmen, hat seinen Hauptsitz in Taipeh, Taiwan mit Niederlassungen in China, Deutschland und den USA. Das Unternehmen wird öffentlich an der Börse Taiwans (Taiwan OTC: 6160) gehandelt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.cipherlab.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.