Hitachi Data Systems stellt Strategie zur Flash-Integration vor

HDS bietet eine Reihe von Produkten basierend auf neuem Hitachi Flash Controller, mehr als eine Million IOPS durch Flash-Beschleunigung bei VSP

Pressemeldung der Firma Hitachi Data Systems GmbH

Hitachi Data Systems, Tochterunternehmen von Hitachi Ltd., setzt auf eine mehrstufige Strategie beim Einsatz der Flash-Technologie für die hauseigenen Enterprise- und Midrange-Speicherlösungen. Das Unternehmen wird eine ganze Reihe integrierter Flash-Lösungen anbieten, die auf der neuen Flash-Memory-Technologie von Hitachi Ltd. basieren. Im Vergleich zu derzeit am Markt verfügbaren Produkten werden sowohl Leistungsfähigkeit als auch Skalierbarkeit und Kapazität zunehmen. Die neue Flash-Technologie ist ab sofort für die Enterprise-Speicherlösung Virtual Storage Platform (VSP) von HDS verfügbar.

Die Flash-Planungen von Hitachi Data Systems erstrecken sich über die Bereiche Server, Storage und Appliances, um die Rechenleistung zu erhöhen sowie um das Caching und die High-Performance-Anwendungsszenarien zu optimieren. Basis hierfür ist der neue, leistungsfähige Flash Memory Controller, den Hitachi Ltd. entwickelt hat. Der Datendurchsatz ist etwa viermal größer als bei derzeitigen Solid State Drives (SSDs) mit Multi-Level-Cell-Technologie (MLC).

Die Haltbarkeit im Enterprise-Einsatz beträgt über fünf Jahre. Inline Zero Block Compression sorgt dafür, dass nicht mehr verwendeter Speicherplatz verfügbar bleibt, so dass die Kapazität des Flash-Speichers voll umfänglich erhalten bleibt. Daten lassen sich zudem vollständig, dauerhaft und sicher löschen. Der neue Controller bietet damit Echtzeitverarbeitung, Enterprise-Haltbarkeit, Sicherheit und ist zudem umweltfreundlich. Insbesondere bei der Indizierung, Onlinetransaktionsverarbeitung (OLTP) von Datenbanken und Entscheidungsanalyse sowie in den Bereichen E-Mailing und Virtual Desktop Infrastructures (VDI) spielt der neue Controller seine Stärken aus.

Mehr Leistung für die VSP mit Flash-Technologie

Die VSP verdreifacht durch die Flash-Integration in etwa ihre Input/Output Operations Per Second (IOPS) im Random-Lesezugriff auf einen Wert von etwas über einer Million, die I/O-Response-Zeit sinkt um 65 Prozent. Anwender können so ihre Storage-Konsolidierung und die Anzahl ihrer Virtuellen Maschinen (VM) um etwa 100 Prozent erhöhen. Zudem lassen sich so die Kapital- und Betriebskosten (CAPEX/OPEX) senken sowie die Quality of Services für offene Systeme und virtualisierte Anwendungen verbessern. Auch die Fähigkeit zum Dynamic Tiering profitiert vom neuen Controller. Insgesamt verdoppelt sich die Leistung der VSP in etwa bei typischen OLTP-Workloads.

Die Verbesserungen lassen sich unterbrechungsfrei mit einem einzelnen Lizenzschlüssel per Microcode-Upgrade aktivieren. VSP-Nutzer können die Performance-Gewinne auch über eine zeitlich begrenzt gültige Testlizenz im Versuch überprüfen – eine solche Teststellung organisieren die jeweiligen Ansprechpartner. Die Leistungsverbesserungen sind ab sofort für bestehende Anwender und neue Nutzer verfügbar. Im Verlauf des Jahres wird Hitachi Data Systems weitere hocheffiziente und lang haltbare Flash-optimierte Lösungen vorstellen.

„Bisher war der Mehrwert von Flash-Medien wegen der Controller-Leistung und der Flash-Charakteristika limitiert, wenn es um die Unterstützung leistungsfähiger und zeitkritischer Cloud-basierter Anwendungen ging. Unternehmen mussten daher Kompromisse bei Kosten, Kapazität und Haltbarkeit eingehen“, erklärt Jürgen A. Krebs, Director Business Development & Director Field Marketing, Hitachi Data Systems. „Hitachi hat dies früh erkannt und daher den Ansatz entwickelt, Flash-Medien für alle IT-Lösungen auf Basis der Hitachi-eigenen Intellectual Property zu integrieren. Diese Entwicklungsstrategie bringt die für den Einsatz erforderlichen Fähigkeiten bei Leistung und End-to-End-Management von Daten. Der neue Flash Memory Controller von Hitachi ermöglicht uns, eine Reihe von Produkten auf den Markt zu bringen, die alle Eines gemeinsam haben: Sie sind von Anfang an entwickelt worden, um Rechenleistung für Big-Data-Szenarien und erfolgskritische Anwendungen und Datenbanken zu erhöhen.“

Weitere Zitate

Mark Peters, Senior Analyst, Enterprise Strategy Group, sagt zur Flash-Strategie von Hitachi Data Systems: „Mit dieser Veröffentlichung ist klar ersichtlich, dass Hitachi Data Systems die Führungsrolle im Flash-Bereich anstrebt, und zwar über alle IT-Bereiche hinweg. Der direkte Zugang zu den schier unerschöpflichen Ingenieurs-Kapazitäten von Hitachi Ltd. eröffnet Vorteile gegenüber dem Mitbewerb. Die eigenen Software-Management-Plattformen von Hitachi Data Systems bieten zudem die Flexibilität, Flash überall dort einzusetzen, wo er die Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz steigern kann. Die Strategie von Hitachi Data Systems, Flash als Teil von End-to-End-Datenmanagement zu integrieren, ist ein offensichtlicher – und vorteilhafter – Unterscheid gegenüber den heute vorherrschenden Flash-Inseln.“

Web-Ressourcen

– Blog-Eintrag von Hu Yoshida zur Flash-Strategie: http://blogs.hds.com/hu

– Weitere Informationen über die Speicherlösungen von Hitachi Data Systems: http://www.hds.de

– Folgen Sie uns auf Twitter: http://twitter.com/HDS_DE

– Hitachi Data Systems auf Facebook: http://www.facebook.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hitachi Data Systems GmbH
Im Steingrund 10
63303 Dreieich-Buchschlag
Telefon: +31 (20) 650-9000
Telefax: +31 (20) 650-9000
http://www.hds.com

Hitachi Data Systems bietet branchenweit führende Informationstechnologien, Services und Lösungen für einen überzeugenden Return on Invest (ROI) sowie Return on Assets (ROA) und verschafft Unternehmen somit einen nachweisbaren wirtschaftlichen Mehrwert. Der Vision einer virtualisierten, automatisierten, Cloud-fähigen und nachhaltigen IT folgend, senken die Lösungen von Hitachi Data Systems die IT-Kosten und erhöhen gleichzeitig die Agilität. Mehr als 5.800 Mitarbeiter weltweit in über 100 Ländern helfen dabei, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Die größten Unternehmen der Welt, darunter mehr als 70 Prozent der Fortune-100-Unternehmen sowie über 80 Prozent der Fortune-Global-100-Unternehmen, vertrauen auf die Produkte, Services und Lösungen von Hitachi Data Systems. Daten bewegen unsere Welt - Informationen sind die neue Währung. Für weitere Informationen besuchen Sie www.hds.de. Über Hitachi Ltd.: Hitachi Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, ist einer der führenden globalen Elektronikkonzerne mit rund 320.000 Mitarbeitern weltweit. Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011 (mit Ende 31. März 2012) konsolidierte Umsätze in Höhe von 117,8 Milliarden US-Dollar. Hitachi richtet seine Aktivitäten verstärkt auf den Bereich sozialer Innovationen aus. Zu diesem Feld zählen Informations- und Telekommunikationssysteme, Energie, Umwelt, Industrie- und Transportwesen sowie soziale und urbane Systeme samt der zugehörigen Schlüsseltechnologien. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com. © Hitachi Data Systems Corporation 2012. All Rights Reserved. Hitachi is a registered trademark of Hitachi, Ltd. and/or its affiliates in the United States and other countries. Hitachi Data Systems is a registered trademark and service mark of Hitachi, Ltd. in the United States and other countries.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.