POHL electronic – Automatisierungstechnik

Fotoelektrische Sensoren der Serie E3AS mit einstellbarer Reichweite

Pressemeldung der Firma POHL electronic GmbH - perfekt integrierte Komponenten
E3AS Serie


Herkömmliche reflektierende fotoelektrische Sensoren haben meistens Einschränkungen bezüglich des Anwendungsbereichs, z. B. kurze Erfassungsreichweiten, zu große Bauweise und mögliche Fehlerkennung aufgrund von Werkstückfarben.

Die neuen E3AS-Sensoren von OMRON arbeiten nach dem „Time of fly“– Prinzip und sind deshalb extrem farbunabhängig. Winkel und Abstand zum Objekt können in sehr großen Grenze variieren.

Mit 1500mm bieten die E3AS-Sensorn den weitesten Schaltabstand in ihrer Klasse. Dabei weisen sie das kleinste Gehäuse und die branchenweit erste Antifouling-Beschichtung für eine wegweisende Benutzerfreundlichkeit auf.

Die Vorteile der E3AS-Sensoren:

Ein größerer Erfassungsbereich von 50 bis 1500 mm macht ein häufiges Wechseln der Sensoren durch den Benutzer überflüssig. 

Die zuverlässige Erfassung verschiedener Werkstücke verkürzt die Auswertungs- und Einstellzeit. 

Das kompakte Gehäuse ermöglicht die Installation an einer Vielzahl von Orten.

Antifouling-Beschichtungen reduzieren die Reinigungshäufigkeit der Erfassungsfläche.

IO-Link reduziert den Zeitaufwand für Produktionsanläufe und Umrüstungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
POHL electronic GmbH - perfekt integrierte Komponenten
Neuendorfstr. 18b
16761 Hennigsdorf
Telefon: +49 (3302) 559290
Telefax: +49 (3302) 559299
http://www.pohl-electronic.de

Ansprechpartner:
Anke Sommermeyer
Marketing
+49 (3302) 559293



Dateianlagen:
    • E3AS Serie
POHL electronic GmbH steht seit 30 Jahren für speziell ausgewählte, hochwertige Produkte und Komponenten und bietet neben dem Vertrieb auch Systemlösungen und einen umfassenden Service, wie das Erstellen von Bedarfsanalysen und die Produktberatung während der Entwicklungsphase. Die Kunden des Hennigsdorfer Unternehmens, sind Industrieunternehmen z.B. aus der Maschinenbautechnik (Erstausstattung bzw. entsprechende Ersatzteile) oder Gerätehersteller, für die Pohl electronic als Lieferant für OEM-Produkte tätig ist (z.B. LC-Displays, Drucker, Scanner und Batterien). Ein weiterer Schwerpunkt für das Unternehmen direkt vor den Türen Berlins, ist die Belieferung von Herstellern für Kassensysteme bzw. Software-Unternehmen, die komplette Kassensysteme inklusive Peripherie und Zubehör anbieten. Auf Wunsch führt POHL electronic auch kundenspezifische Modifikationen durch, hilft bei der Integration der Produkte vor Ort und leistet Unterstützung bei der Entwicklung spezieller Bauteile und Geräte. Fragen Sie uns - wir helfen Ihnen gern weiter! Informationen zum Unternehmen: www.pohl-electronic.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.