Portwell und ENGICAM kündigen Zusammenarbeit an

Portwell Europe erweitert sein Produktangebot um den ARM-Spezialisten ENGICAM; und macht damit deren Fachwissen europaweit zugänglich

Pressemeldung der Firma Portwell Deutschland GmbH
Portwell & ENGICAM


Portwell (www.portwell.eu) und ENGICAM (www.engicam.com) haben ihre Zusammenarbeit angekündigt. Mit dieser Zusammenarbeit erweitert Portwell Europe sein Angebot für Kunden mit etablierten ARM-basierten Produkten – von Standard-SMARC-Modulen über SODIMM und MicroSOM, mit den neuesten ARM-Prozessorgenerationen von NXP, STM, Rockchip oder Renesas.

„Durch Hinzufügen eines soliden ARM-Portfolios zu unserem Angebot können wir bestehende und neue Kunden entsprechend ihren Anwendungsanforderungen bedienen“, so Vito Ruocco, VP Sales Europe bei Portwell. Er fügt hinzu: „Wir sehen eine steigende Nachfrage nach Small Form Factor Design basierend auf ARM-Technologie.“

Massimo Manetti, CEO von ENGICAM, bestätigt: „Unsere ARM-Designs in Kombination mit dem Portwell Sales and Partner Network werden einen wertvollen Schritt nach vorne darstellen, um Kunden in ganz Europa zu bedienen.“

In der Zusammenarbeit wird das Portwell Sales Team mit dem Vertriebspartnernetzwerk zusammenarbeiten und das Portwell Project Team mit seiner erstklassigen Design-In-Unterstützung wird sich auf alle europäischen Regionen außer Italien konzentrieren, um mehr Kunden Zugang zum Small Form Factor ARM-Designs zu bieten.

Über ENGICAM

ENGICAM S.r.l. ist ein eigentümergeführtes, italienisches Unternehmen, das 2004 gegründet wurde. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung modernster Produkte und CPU-Module auf Basis der neuesten Prozessorgenerationen von NXP-, STM- und Intel. ENGICAM-Designs bieten Langlebigkeit, Robustheit und Skalierbarkeit für eine vollständige Produktpalette von Standardmodulen und maßgeschneiderten Lösungen, die hochzuverlässig sind und auf dem neuesten Stand der Embedded Technologie basieren.

Der hervorragende Support während der Produktentwicklungsphase macht die Module durch geringen Zeit- und Kostenaufwand zur perfekten Lösung für die Realisierung technologisch fortschrittlicher und robuster Produkte. ENGICAM ist vollständig von CISQ / IMQ-CSQ gemäß der ISO9001: 2015 Norm für die Konstruktion und Herstellung elektronischer Systeme zertifiziert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Portwell Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Str. 48
63303 Dreieich
Telefon: +49 (6103) 3008-0
Telefax: +49 (6103) 3008-199
http://www.portwell.eu

Ansprechpartner:
Peter Ahne
Produkt Marketing Manager
+49 (6103) 3008-105



Dateianlagen:
    • Portwell & ENGICAM
Portwell, Inc., ein weltweit führender Innovator auf dem Industrie-PC (IPC) Markt und ein Associate Mitglied der Intel® Internet of Things (IoT) Solutions Alliance, bietet eine umfangreiche Palette von industriellen Produkten einschließlich PICMG 1.0 / 1.3 Single-Board Computern, COM Express & Qseven Modulen und Motherboard Industrie- und Systemlösungen an. Portwell bedient Kunden in den Embedded-Märkten in den Bereichen Automatisierung, Transport, Gaming, Netzwerk-Kommunikation und Medizintechnik. Wir bieten komplette Entwicklung- und Projektmanagement-Dienstleistungen für unsere Kunden, um die Zeit bis zu einer Produkteinführung zu verringern, das Projektrisiko und die Entwicklungskosten zu reduzieren. Portwell ist ein ISO 13485, ISO 9001 und ISO 14001 zertifizierten Unternehmen, das Qualitätssicherung durch entsprechendes Produkt-Design, Verifikation und die integrierte Fertigung bietet. Intel und Intel Core sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Intel Corporation. Bei allen anderen erwähnten Produkten und Firmennamen kann es sich um Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen oder Markenhalter handeln.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.