Zulassung für das Automatenterminal PayTec UPT1000F für den deutschen Markt bestätigt

Bargeldlose Automaten für Deutschland

Pressemeldung der Firma PayTec AG
Kartenterminal All-in-One PayTec UPT1000F


Marc Bringolf, (CMO/CSO PayTec AG) bestätigt, dass für das Automatenterminal UPT1000F die Zulassung der deutschen Kreditwirtschaft beantragt wurde. Damit erfolgte ein wichtiger Schritt für das Unternehmen im weiteren Ausbau von Marktanteilen in Deutschland.

Die PayTec AG hat in den letzten Jahren vorrangig im Mineralölbereich grosse Rollouts mit unbedienten Zahlungssystemen durchgeführt. Analog dazu wurden konventionelle, stationäre Kartenterminals bei grossen Retailern durch PayTec Produkte abgelöst.

Bargeldlose Automaten immer beliebter

Nun möchte man sich auch den deutschen Verkaufsautomaten zuwenden, welche immer grössere Relevanz gewinnen. In der Schweiz werden rein bargeldlose Automaten immer beliebter. Die einfache Wartung von den Systemen steht im grossen Kontrast zum aufwändigen Bargeldhandling an unbedienten Verkaufspunkten. Ein geringerer Aufwand durch die Reduzierung des Bargeldbestandes und der Einsatz von weniger mechanischen Teilen, die verschmutzt oder beschädigt werden können, haben die Nachfrage nach den Systemen signifikant steigen lassen.

Girocard – das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland

Das Automatenterminal PayTec UPT1000F wurde für diesen Anwendungsbereich entwickelt. In einem kompakten Gerät vereint es ein PINPAD mit Touchfunktion, einen Kartenleser sowie einen Kontaktlosleser. Somit können alle Zahlungsmethoden verarbeitet werden. Kontaktbehaftetes sowie kontaktloses Bezahlen. Mit der DK-Zulassung wird auch die Girocard-Akzeptanz, die beliebteste Zahlart der Deutschen, sichergestellt. Mit integriertem MDB- und GSM-Modul sind keine weiteren Komponenten für die Kommunikation nötig.

PayTec – Payment Integrationen seit 2004

Die schweizerische PayTec AG rüstet seit 2004 Automaten und den Einzelhandel mit bargeldlosen Zahlungssystemen aus. Mit dem neuen Logistik-Hub in Deutschland, Rüsselsheim, wird die Verfügbarkeit von grossen Stückzahlen der PayTec Produkte im EU-Raum sichergestellt.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PayTec AG
Vogelsangstrasse 15
8307 Effretikon
Telefon: +41 (52) 35453-00
Telefax: nicht vorhanden
http://www.paytec.ch

Ansprechpartner:
Brigitta Bächler
+41 52 354 53 05



Dateianlagen:
    • Kartenterminal All-in-One PayTec UPT1000F
Ihr Partner für technologisch und qualitativ hochstehende Kartenzahlsysteme seit 2004. PayTec AG, Hauptsitz Vogelsangstrasse 15 | 8307 Effretikon, Schweiz PayTec Swiss GmbH, Logistik-Hub EU Eisenstraße 48A | 65428 Rüsselsheim am Main, Deutschland PaySoft GmbH, Softwareentwicklung Eisenstraße 48A | 65428 Rüsselsheim am Main, Deutschland PaySoft Ltd., Quality Assurance Blvd. Alexander Malinov 51, Mladost - 3 | 1712 Sofia, Bulgarien


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.