Weltweit erster quarzloser PCIe Taktgenerator von Discera

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Discera gibt die Verfügbarkeit des weltweit ersten PCIe-Taktgenerators auf MEMS-Basis bekannt, der ohne externen Quarz auskommt. Der DSC557-03 bietet mit der besten Jitter-Performance seiner Klasse Kompatibilität zur Gen 1, Gen 2 und Gen 3 Spezifikation und weist so den besten Migrationspfad für die Wiederverwendung des Bauteils bei Portierung in unterschiedliche Layouts und Designs auf.

Durch den Wegfall des Quarzes und einiger passiver Bauteile können die Systemkosten deutlich gesenkt werden. Ferner sinken die Herstellkosten und der Platzbedarf dementsprechend. Verzichtet man auf die Pinkompatibilität des TSSOP-16-Gehäuses des Wettbewerbs (z.B. IDT, Pericom oder OnSemi), kann durch das QFN-14-Gehäuse der Platzbedarf der Schaltung sogar um 50% reduziert werden. Weiterhin weist dieser Baustein den niedrigsten Stromverbrauch im Vergleich zu seinen Mitbewerbern auf und kann an 2,5V (oder niedriger) oder 3,3V betrieben werden. Durch die MEMS-Technologie ergibt sich eine um den Faktor 10 höhere MTBF gegenüber einem quarzbasierten Design und eine exzellente Schock und Vibrationsfestigkeit für höchste Zuverlässigkeit.

Die Ausgänge des 100MHz-Taktgenerators können bei Bedarf nicht als PCI Express HCSL, sondern mit LVPECL oder LVDS-Pegeln für FPGAs oder andere Legacyschnittstellen ausgeführt werden. Der DSC557-03 kann mit 100ppm oder 50ppm Genauigkeit gefertigt werden und wird als E-, I- und L-Grade (-40°C bis +105°C) geliefert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Weltweit erster quarzloser PCIe Taktgenerator von Discera


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.