Mobile Geräte optimal ausnutzen: Kingston Digital stellt microSDXC Class-10-Speicherkarte mit 64 GB Kapazität vor

Pressemeldung der Firma Kingston Technology GmbH

.

– Höhere Kapazität für vielseitigeren Einsatz

– Einfache Speicher-Erweiterung für vorhandene Hardware

Kingston Digital Europe, Ltd., Tochtergesellschaft des weltweit größten unabhängigen Herstellers von Speicherprodukten, Kingston Technology Company, Inc., erweitert sein Portfolio um eine neue Class-10-microSDXC-Speicherkarte mit einer Kapazität von 64 GB.

Die Nachfrage nach mobilen Speicherlösungen steigt mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets kontinuierlich an. Die Kingston microSDXC Class-10-Speicherkarte wird den damit verbundenen höheren Ansprüchen an Kapazitäten und Speichergeschwindigkeiten gerecht: Mit 64 GB bietet die neue Karte mehr als genug Platz für zusätzliche Musik, Videos, Bilder und Apps. Die Kingston microSDXC ist vollständig konform mit den aktuellsten Spezifikationen der SD Association. Sie basiert zudem auf dem exFAT-Dateisystem, das speziell für großes Datenvolumen konzipiert ist und auch Dateien mit über 4 GB problemlos verarbeitet.

„Der durchschnittliche Nutzer schießt heute deutlich mehr Fotos und Videos mit mobilen Endgeräten als noch vor ein paar Jahren. Die so entstehende riesige Menge an Daten verlangt nach deutlich größeren Speicherkapazitäten“, so Christian Marhöfer, Regional Director DACH bei Kingston. „Die Kingston microSDXC in 64GB ist eine ideale Upgrade-Möglichkeit für viele Tablets und Smartphones. So können die Besitzer das Optimum aus ihren bereits vorhandenen Geräten herausholen.“

Bei der Kingston microSDXC handelt es sich um einen nicht-flüchtigen Speicher, was sich positiv auf Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Karte auswirkt. Durch den Verzicht auf bewegliche Teile können Defekte oder Ermüdungserscheinungen des Materials vermieden werden. Die Kingston microSDXC ist der so genannten Class-10-Geschwindigkeitsklasse zugeordnet und erreicht auf kompatiblen Geräten eine kontinuierliche Datentransferrate von mindestens 10 MB/s. Kunden erhalten auf alle Karten eine lebenslange Garantie sowie kostenlosen persönlichen Support.

Weitere Informationen zum Produkt finden sich unter: www.kingston.com/…

Kingston microSDXC Class-10-Memory Card Funktionen und Spezifikationen:

– Konform mit den Spezifikationen der SD Card Association

– Vielseitig: In Verbindung mit dem SD-Adapter als normale SDXC-Karte verwendbar

– Kompatibilität: Mit SDXC-Host-Geräten kompatibel; jedoch nicht mit microSD- und microSDHC-Geräten zu verwenden

– Garantie: Lebenslange Garantie und kostenloser Support

– Kapazität1: 64GB

– Karten-Abmessungen: 11 mm x 15 mm x 1 mm

– Adapter-Abmessungen: 24 mm x 32 mm x 2,1 mm

– Geschwindigkeitsklasse: Class-10 / mindestens 10 MB/s Datentransferrate

– Betriebstemperatur: -25°C bis 85°C

– Lagertemperatur: -40°C bis 85°C

Kingston SDXC Class-10-Memory Card Artikelnummer, Modell, Unverbindliche Preisempfehlung:

– SDCX10/64GB, 64 GB microSDXC Class-10-Flash Card (mit SD-Adapter), 51,83 EUR

– SDCX10/64GBSP, 64 GB microSDXC Class-10-Flash Card (Karte ohne SD-Adapter), 51,73 EUR

Folgen Sie Kingston auf

– YouTube: http://www.youtube.com/…

– Facebook: http://www.facebook.com /kingstontechnologyeurope

– Twitter: http://twitter.com/#!/kingstontech

– LinkedIn: http://www.linkedin.com/…

– Flickr: http://www.flickr.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kingston Technology GmbH
Leonrodstraße 56
80636 München
Telefon: +49 (89) 627156-0
Telefax: +49 (89) 627156-60
http://www.kingston.de

Kingston Digital, Inc. ("KDI") ist die auf Flash-Memory spezialisierte Tochtergesellschaft von Kingston Technology Company, Inc. dem weltweit größten unabhängigen Hersteller von Speicher-Produkten. Kingston Digital, Inc. wurde 2008 gegründet und hat den Firmensitz in Fountain Valley, Kalifornien, USA. Weitere Information sind erhältlich unter www.kingston.de. Kingston und das Kingston Logo sind eingetragene Warenzeichen der Kingston Technology Corporation. Alle Rechte sind geschützt. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.