Dell präsentiert erweiterte Sicherheitskonfiguration für Tablet Latitude 10

Pressemeldung der Firma Dell GmbH

Dells Business-Tablet Latitude 10 ist ab sofort optional mit integriertem Fingerabdruck- und Smartcard-Lesegerät (1) erhältlich. Branchen wie dem Gesundheitswesen und der öffentlichen Verwaltung oder Finanzinstituten steht damit eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Schutz ihrer Daten zur Verfügung.

Dell hat die Sicherheitsfeatures des Latitude 10 weiter ausgebaut. Den Tablet-Computer gibt es ab sofort auch in einer Version mit kombiniertem Lesegerät für Fingerabdrücke und Smartcards. Unternehmen können damit ihre Daten durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung optimal schützen. Die erweiterte Sicherheitskonfiguration des Latitude 10 richtet sich an Branchen, die besonders strengen Sicherheitsanforderungen unterliegen wie das Gesundheitswesen, die öffentliche Verwaltung oder Finanzinstitute.

Das Latitude 10 wurde im Oktober 2012 vorgestellt. Das Windows-8-Tablet fügt sich einfach und sicher in bestehende IT-Umgebungen ein und lässt sich problemlos in vorhandene Management-Konsolen einbinden. Der Fingerabdruck- und Smartcard-Leser erweitert nun die bisher schon vorhandenen umfangreichen Sicherheitsfeatures des Latitude 10:

– „Dell Data Protection/Access“-Software für das Management von Sicherheitsendgeräten. Diese unterstützt auch das neue Lesegerät sowie Devices von Drittanbietern. Ein Dell Wizard ermöglicht ein einfaches Setup

– Optionales Trusted Platform Module für eine zuverlässige Authentifizierung im Netzwerk

– Microsoft-BitLocker-Laufwerkverschlüsselung

– Unterstützung von Computrace-Technologie zur Wiederbeschaffung verlorener oder gestohlener Geräte

– Steckplatz für ein Sicherheitsschloss.

„Tablet-PCs können in Unternehmen durch mangelnden Datenschutz und ungesicherten Zugriff erhebliche Managementkosten verursachen“, sagt Neil Hand, Vice President of End User Computing bei Dell. „Mit der erweiterten Sicherheitskonfiguration des Latitude 10 können die Unternehmen ihren Mitarbeitern Mobilität und Produktivität ermöglichen und gleichzeitig strengste Sicherheitsanforderungen erfüllen.“

Das Dell Latitude 10 Tablet mit integriertem Fingerabdruck- und Smartcard-Lesegerät (1) kann ab sofort bestellt werden und startet bei 749 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand).

(1) http://www.dell.com/…

Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dell GmbH
Unterschweinstiege 10
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9792-0
Telefax: +49 (69) 34824-8000
http://www.dell.de

Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und dell.xing.com. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.