CeBIT 2013: PNY® Technologies präsentiert neue Kepler®-basierte NVIDIA QUADRO GPU-Reihe

CeBIT 5. - 9. März 2013 Hannover, Halle 14, Stand J26

Pressemeldung der Firma PNY Technologies GmbH - München

PNY Technologies, einer der führenden Hersteller und Anbieter von Speicher-, Upgrade- und Grafiklösungen für den privaten und professionellen Gebrauch, präsentiert heute auf der CeBIT die neue Kepler-basierte Quadro-Produktreihe. Als exklusiver professioneller Vertriebspartner von NVIDIA® in Europa sowie Nord- und Südamerika wird PNY die Grafikkarten an Fachleute in den Bereichen Produktion, Multimedia und Unterhaltung, Wissenschaft und Forschung, Medizin und Energie vertreiben.

Die Kepler-basierte Quadro-Produktfamilie besteht aus der Quadro K600, Quadro K2000 und Quadro K2000D, Quadro K4000 und Quadro K5000. Kepler ist NVIDIA®s bahnbrechende Architektur, die auf die besonderen Herausforderungen der professionellen 3D-Anwendungen zugeschnitten ist. Die Kepler GPUs, die den Kern der Karten bilden, steigern die Rechenleistung enorm und reduzieren gleichzeitig den Stromverbrauch.

Laurent Chapoulaud, Professional Solutions Marketing Manager EMEA bei PNY Europe, kommentiert: „Die NVIDIA Kepler-basierte Quadro-Produktfamilie ist die fortschrittlichste Serie von GPUs, die je für professionelle Workstations entwickelt wurde. Den Kern der Produktreihe bildet die Kepler-GPU – die zu Recht als ein Wunder der Technik bezeichnet wird – welche Performance-Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, wenn sie mit den größten Herausforderungen von professionellen Anwendungen konfrontiert wird. Wir von PNY freuen uns, diese Produkte exklusiv zu vertreiben.“

Die NVIDIA Kepler®-basierte Quadro-Produktfamilie hat folgende Merkmale:

– Garantierte Kompatibilität mit professionellen Anwendungen durch OpenGL, DirectX und NVIDIA CUDA®-Unterstützung

– Maximale Leistung durch das SMX Multiprozessor-Design der nächsten Generation, erweiterte TXAA und FXAA Anti-Aliasing-Modi und innovative Bindless Texturen-Technologie

– Optimierte und beschleunigte Workflows, die schnellere Ergebnisse im Produktdesign sowie bei der Erstellung digitaler Inhalte erzielen, bei paralleler Nutzung von Quadro und NVIDIA Tesla®-Karten im selben System, NVIDIA Maximus(TM)

– Verbesserte Desktop-Erfahrung auf mehreren Bildschirmen durch intuitive Platzierung der Fenster, mehrere virtuelle Desktops und Benutzerprofile durch den visuellen Arbeitsbereich-Manager NVIDIA nView®

– Leistungsstarke und stromsparende Hardware-Designs und Komponenten-Auswahl für eine optimale Laufleistung und Langlebigkeit

– Vereinfachte Software-Treiber-Bereitstellung für das IT-Team durch regelmäßige Bereitstellung von langlebigen, stabilen Treiber-Updates und Qualitätssicherungsprozesse

– Maximale Verfügbarkeit durch umfangreiche Tests zusammen mit Systemintegratoren, die die anspruchsvollsten realen Bedingungen simulieren



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PNY Technologies GmbH - München
Münchnerstr. 17
85540 Haar b. München
Telefon: +49 (89) 4545979-0
Telefax: +49 (89) 4545979-199
http://www.pny.eu

Ansprechpartner:
Kristin Zimmermann
+33 (1) 550227-96

PNY® Technologies wurde 1985 in New Jersey (USA) gegründet. Das Unternehmen ist heute seit über 25 Jahren erfolgreich tätig und konnte sich als ein marktführender Hersteller und Anbieter von einer breiten Palette an hochwertigen Produkten im IT-Bereich etablieren: Flash-Speicherkarten, USB Flash Drives, Solid State Drives, High Speed HDMI®-Kabel, Speichermodule, NVIDIA® GeForce®-Grafikkarten für den Endverbraucher und NVIDIA® Quadro®-Grafikkarten für den professionellen Einsatz. Die Lösungen des Unternehmens für Fotografie und Video, Mobilität, 3D Gaming-Visualisierung und den professionellen Einsatz werden weltweit über den Einzelhandel, E-Tail und Großhandel vertrieben. Der Hauptsitz von PNY Technologies ist in den USA. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen ebenfalls über Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Lateinamerika. Das Logo PNY ist ein eingetragenes Warenzeichen von PNY Technologies, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Copyright © 2012 PNY Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Informationen zu dem Unternehmen und seinen Produkten finden Sie unter: www.pny.eu, www.PNY.com, www.facebook.com/PNY, www.PNY.tw, Twitter @PNYProDE


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.