Power Supply WebDesigner von Fairchild Semiconductor erlaubt jetzt das Design von CCM, nichtisolierten PFC-Abwärtsreglern und LED-Abwärtsregler-Treibern in weniger als einer Minute

Neue Module ermöglichen optimale Designs mit vollständigen Schaltplänen, Spulen-Entwurf und Stückliste

Pressemeldung der Firma Fairchild Semiconductor

Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS), ein weltweit führender Anbieter von leistungsfähigen Leistungs- und mobilen Halbleiter-Lösungen, hat seinen Power Supply WebDesigner – ein online Design- und Simulationswerkzeug, das vollständige Designs in weniger als einer Minute liefert – deutlich verbessert. Es unterstützt nun auch CCM (Continuous Conduction Mode), nichtisolierte aktive PFC-Abwärtsregler und LED- Abwärtsregler-Treiber.

Nach der Eingabe der anwenderspezifischen Design-Vorgaben erlaubt das http://www.fairchildsemi.com/support/design-tools/power-supply-webdesigner/“>Power Supply WebDesigner (PSW) Tool eine Auswahl aller Bauteile im Design. Alternativ kann das Tool auch automatisch Design-Werte vorschlagen – auf Wunsch mit den Bestellnummern von Fairchild. Außerdem kann der PSW geeignete Bauteilwerte empfehlen und der Anwender eigene Bauteilvorschläge untersuchen.

Beim Einsatz des Tools kann der Entwickler die vorgeschlagenen Werte übernehmen oder weitere Zeit investieren und wichtige Details entsprechend den speziellen Design-Anforderungen optimieren. Zudem ist eine schnelle, genaue Abschätzung des Design-Verhaltens möglich, so dass sich Design-Alternativen verfeinern lassen. Das Tool erlaubt überdies eine detaillierte Simulationsanalyse zur Untersuchung der Funktionalität des Designs, so dass der Hardware-Prototyp mit höherer Wahrscheinlichkeit funktioniert.

Wenn das Design fertig ist, erstellt http://www.fairchildsemi.com/support/design-tools/power-supply-webdesigner/“>PSW eine Stückliste, die an die Einkaufsabteilung geschickt werden kann. Die Bauteile können aber auch sofort online bestellt werden, was viel Zeit bei der Erstellung der Dokumentation und der Bauteilbeschaffung einspart. Zudem kann das Design als künftige Referenz gespeichert oder an andere Ingenieure weitergegeben werden.

Mit dem Power Supply WebDesigner Tool können selbst unerfahrene Entwickler schnell ein Design erstellen, während erfahrene Entwickler ihre Designs entsprechend den jeweiligen Anforderungen anpassen können.

Updates:

– Fairchilds neuste CCM-Abwärtsregler und nichtisolierte PFC-Abwärtsregler-LED-Treiber wurden hinzugefügt und unterstützen die Familie der LED-Treiber von Fairchild.

– Erstmals ist ein LED-Online-Tool verfügbar, das dem Entwickler auch beim Design des EMV-Filters hilft und das den Leistungsfaktor (PF) sowie den Gesamtklirrfaktor (THD) voraussagen kann.

– Die PSW-Funktionalität wurde erweitert und berücksichtigt jetzt auch die besonderen Treiberanforderungen für LED-Anwendungen mit niedriger (≤ 20 W) und mittlerer Leistung (≤ 50 W)

Wichtige Merkmale und Vorteile:

Das einfach einsetzbare, leistungsfähige online Design- und Simulationswerkzeug erlaubt:

– Auswahl des jeweils optimalen Controllers + MOSFET mit Bestellnummern von Fairchild durch den Anwender oder das Tool kann anhand von anwenderspezifischen System-Design-Vorgaben plus LED-Bauteilspezifikationen geeignete Bauteile empfehlen.

– Auswahl aller Systemkomponenten einschließlich MOSFETs, http://www.fairchildsemi.com/search/tree/lighting-ics/class-lighting-ics/“>LED-Treiber-IC und Leistungsgleichrichter von Fairchild.

– Das Tool kann die benötigte Spule empfehlen oder optimieren, das EMV-Filter erstellen und dann PF- und THD-Werte voraussagen. Dies ist üblicherweise ein lästiges, mit vielen Iterationen verbundenes manuelles Trial-and-Error-Verfahren und Testprozess, der automatisiert wurde und damit viel Zeit spart.

– Visualisierung der System- und Bauteil-Leistungsverluste und des Wirkungsgrads bei unterschiedlichen Netz- und Lastbedingungen. Dadurch kann der Entwickler einzelne Design-Schritte online nachträglich ändern und so das System und Bauteilverluste vor dem Prototyping optimieren.

Power Supply WebDesigner beinhaltet eine Reihe von zeitsparenden Tools für das Design und die Optimierung eines Systems oder Treiberschaltung. Das Online-Tool ermöglicht eine Analyse und Simulation von Bauteilen und Systemen in wenigen Minuten. Die Modelle, Berechnungen und iterativen Schritte des Designs einer Stromversorgung werden von den Tools vorgegeben. Unabhängig von der Erfahrung des Anwenders verbessern die Tools die Effektivität, Effizienz und Vertrauen bei der Entwicklung.

http://www.fairchildsemi.com/“>Fairchild Semiconductor ist ein weltweiter führender Anbieter von http://www.fairchildsemi.com/search/tree/power-management/mosfets/“>energieeffizienten analogen und diskreten Leistungsbauteilen und http://www.fairchildsemi.com/search/tree/optoelectronics/“>Optoelektronik-Lösungen. Die Produkte maximieren die Energieeinsparung in Anwendungen, in denen es auf einen niedrigen Stromverbrauch ankommt, wie Netzteile, Stromversorgungen, Beleuchtungen, Computer, Industriesteuerungen und Haushaltsgeräte. Die Lösungen von Fairchild ermöglichen nicht nur eine Energieeinsparung, sondern gleichzeitig werden das System-Design vereinfacht, die benötigte Leiterplattenfläche reduziert, die Systemzuverlässigkeit erhöht und die Time-to-Market verkürzt. Darüber hinaus werden die Kunden mittels Global Power ResourceSM umfassend unterstützt – dieses umfasst Online-Tools, FAEs und regionale Zentren mit erfahrenen Spezialisten für Leistungselektronik.

Kontakt:

Weitere Informationen über dieses Produkt erhalten Sie von Fairchild Semiconductor unter: http://www.fairchildsemi.com/….

Informationen zu anderen Produkten, sowie zu Design-Tools und Vertriebspartnern finden Sie unter: http://www.fairchildsemi.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fairchild Semiconductor
Oskar-von-Miller-Strasse 4e
82256 Fuerstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 61020
Telefax: +49 (8141) 6102100
http://www.fairchildsemi.com

Ansprechpartner:
Birgit Fuchs-Laine
+49 (89) 4177-6113

[url=http://www.fairchildsemi.com/]Fairchild Semiconductor[/url] (NYSE: FCS) - weltweite Präsenz, lokale Unterstützung, clevere Ideen. Fairchild liefert energieeffiziente, einfach einsetzbare und wertsteigernde Halbleiter-Lösungen für [url=http://www.fairchildsemi.com/search/tree/power-management/]Leistungselektronik[/url] und [url=http://www.fairchildsemi.com/applications/mobile/]mobile Designs[/url]. Mit unserer Erfahrung in den Bereichen Leistungselektronik und Signalpfad unterstützen wir unsere Kunden bei der Differenzierung ihrer Produkte und der Lösung schwieriger technischer Herausforderungen. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter: www.fairchildsemi.com. Folgen Sie uns auf Twitter unter: http://twitter.com/fairchildSemi


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.