Motorola Xoom 2 Media für schlappe 299 Euro

Pressemeldung

Neben dem smarten Display bietet die Flunder Dual-Core-Prozessor sowie eine USB-Schnittstelle. Media beschreibt zudem die Möglichkeit via HDMI, Streams in HD-Qualität (720p) zu genießen.

Von wegen Quad-Core ist King. Der 1,2 Gigahertz Dual-Core-Prozessor des Xoom 2 Media ist heutzutage absolut ausreichend. Das liegt aber auch am 1-Gigabyte großen Arbeitsspeicher. Flankiert wird die CPU von 16 Gigabyte internen Speicher. Was weniger gefällt: Leider lässt sich der Flash-Speicher nicht per SD-Kartenslot erweitern.

Das Trostpflaster dürfte allerdings das 3G-Modul sein. Für weitere Netzwerk-Verbindungen stehen WLAN und Bluetooth zur Verfügung. Auch GPS und ein digitaler Kompass sind verbaut. Der bereits erwähnte 8,2-Zöller ist mit seiner HD-Auflösung von 1.280 x 800 Pixel vorzeigbar. Die 5-Megapixel-Kamera auf dem Rücken, die 1,3 Megapixel-Kamera in der Front runden den Tablet-PC ab. Laut Hersteller soll der 7.000-Milliampere-Akku für zehn Stunden Energie spenden.

ICS-Update im September?

Motorola ist zwar bekannt für seine traurige Update-Politik, doch anscheinend plant Motorola bereits ein Update auf Ice Cream Sandwich. Zumindest wurde angeblich ein Update auf Android 4.0 in Australien gesichtet. Im September, so vermutet Ausdroid, soll es auch offiziell ausgerollt werden.

Für 299 Euro ist das oben beschriebene Xoom 2 Media von Motorola definitiv eine Kaufempfehlung wert. Aktuell verlangt Amazon für das Xoom 2 Media über 400 Euro. Wer wartet, dem dürfte bald das Nexus 7 aus dem Hause Google als Alternative zur Verfügung stehen. Das Nexus 7 bietet sogar einen Quad-Core-Prozessor, leider aber keine UMTS-Schnittstelle. Es wird dafür nur zirka 199 Euro kosten.

Quelle: mit-blog.de

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.