Generationswechsel: Samsung produziert neue NAND-Flash-Speicher

Pressemeldung

Samsung gab via Pressemitteilung bekannt, dass die nächste Generation an Speicherchips in Produktion geht. Die neuen NAND-Flash-Speicher sind nach eigenen Angaben viermal schneller, als die aktuellen Speicher. Erwartet werden die kleinen Racker in den kommenden Tablets und Smartphones.

Samsung teilte heute mit, dass das Unternehmen mit der Produktion der neuen Speicher-Chips beginnt. Die neuen Embedded-NAND-Flash-Speicher sind für Smartphones und Tablets gedacht und sollen gegenüber der aktuellen Generation viermal schneller Daten übertragen. Die neuen Chips, kurz “eMMC Pro Class 1500?, lesen mit bis zu 140 Megabytes pro Sekunde und schreiben Daten immerhin mit flotten 50 Megabytes pro Sekunde. Die 20 Nanometer große Fertigungstechnik sorgt dafür, dass die Chips nur etwa 1,2 Millimeter dick sind. Ältere Generationen benötigten mehr Platz und liegen bei zirka 1,4 Millimeter.

Mögliche Speicher-Größen werden voraussichtlich 16-, 32- und 64-Gigabyte sein. Wann die ersten Geräte zu erwarten sind, gab Samsung allerdings noch nicht bekannt. Weitere Details präsentiert Samsung ansehnlich auf einer speziellen Seite.

Quelle: mit-blog.de

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.