MSC und Helion veranstalten eine Seminarreihe zum universellen Kamera-Entwicklungskit HDR-60 basierend auf Lattice FPGAs

Entwickeln von Kamerasystemen leichtgemacht

Pressemeldung der Firma MSC Vertriebs GmbH

MSC und Helion veranstalten gemeinsam eintägige Seminare zum Kennenlernen des universellen Kamera-Entwicklungskit HDR-60.

Mit dem modularen HDR-60 Ecosystem lassen sich Kameraprototypen schneller, einfacher und kostengünstiger realisieren. Die von Helion bereitgestellten Referenzdesigns und voreingestellte Bildverarbeitungsblöcke erleichtern es dem Entwickler, die Sensorrohdaten zu einem fertigen Bild aufzubereiten. Eigene Entwicklungsideen können im verwendeten Lattice FPGA realisiert werden.

Bei dem Seminar werden unterschiedliche Bildsensoren in ihren speziellen Anwendungsgebieten vorgestellt. Der Vorteil des HDR-60 Ecosystems liegt darin, dass lediglich der sogenannte Sensorport IP an den Sensor angepasst werden muss. Danach können alle weiteren IP Cores der Colorpipeline verwendet und an die jeweilige Anwendung per Software angepasst werden. Dieser Designflow wird bei dem Seminar aufgezeigt.

Die Seminare finden an folgenden Terminen und Orten statt:

11.6.2013 München

12.6.2013 Stuttgart

13.6.2013 Wiesbaden

18.6.2013 Duisburg

08.8.2013 Berlin

Die Seminare werden jeweils zwischen 9:30 Uhr und 17:30 Uhr gehalten und kosten 69 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer (inklusive Präsentationsunterlagen und Verpflegung). Teilnehmer erhalten zudem Sonderkonditionen für das HDR-60 Video Camera Development Kit.

Die Seminarsprache ist Deutsch mit englischsprachigen Folien. Neben den Experten und Vortragenden von Helion und MSC stehen auch Ansprechpartner von ON Semi und Lattice für Diskussionen zur Verfügung.

Das Online-Anmeldeformular finden Interessenten unter: www.msc-ge.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Vertriebs GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-ge.com



Dateianlagen:
    • MSC und Helion veranstalten eine Seminarreihe zum universellen Kamera-Entwicklungskit HDR-60 basierend auf Lattice FPGAs
Die 1982 gegründete, auf beratungsintensive Produktsegmente wie Mikrocontroller, Programmierbare Logik, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, drahtlose Kommunikation, Speichermodule und Embedded Board Level-Produkte fokussierte Microcomputer Systems Components (MSC) Vertriebs GmbH zählt seit vielen Jahren zu den führenden paneuropäischen Elektronikdistributoren. Mit dem ungewöhnlich tiefen technischen Know-how der Applikationsingenieure und den eigenen Entwicklungs-, Design- und Produktionskapazitäten hebt sich die MSC deutlich von ihren Wettbewerbern ab. Die enge Zusammenarbeit mit den vertretenen Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.