Entwickeln von Kamerasystemen leichtgemacht
MSC und Helion veranstalten gemeinsam eintägige Seminare zum Kennenlernen des universellen Kamera-Entwicklungskit HDR-60.
Mit dem modularen HDR-60 Ecosystem lassen sich Kameraprototypen schneller, einfacher und kostengünstiger realisieren. Die von Helion bereitgestellten Referenzdesigns und voreingestellte Bildverarbeitungsblöcke erleichtern es dem Entwickler, die Sensorrohdaten zu einem fertigen Bild aufzubereiten. Eigene Entwicklungsideen können im verwendeten Lattice FPGA realisiert werden.
Bei dem Seminar werden unterschiedliche Bildsensoren in ihren speziellen Anwendungsgebieten vorgestellt. Der Vorteil des HDR-60 Ecosystems liegt darin, dass lediglich der sogenannte Sensorport IP an den Sensor angepasst werden muss. Danach können alle weiteren IP Cores der Colorpipeline verwendet und an die jeweilige Anwendung per Software angepasst werden. Dieser Designflow wird bei dem Seminar aufgezeigt.
Die Seminare finden an folgenden Terminen und Orten statt:
11.6.2013 München
12.6.2013 Stuttgart
13.6.2013 Wiesbaden
18.6.2013 Duisburg
08.8.2013 Berlin
Die Seminare werden jeweils zwischen 9:30 Uhr und 17:30 Uhr gehalten und kosten 69 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer (inklusive Präsentationsunterlagen und Verpflegung). Teilnehmer erhalten zudem Sonderkonditionen für das HDR-60 Video Camera Development Kit.
Die Seminarsprache ist Deutsch mit englischsprachigen Folien. Neben den Experten und Vortragenden von Helion und MSC stehen auch Ansprechpartner von ON Semi und Lattice für Diskussionen zur Verfügung.
Das Online-Anmeldeformular finden Interessenten unter: www.msc-ge.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Vertriebs GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-ge.com
Dateianlagen: