Renesas Electronics Europe präsentiert Referenzplattform für die Mikrocontroller der Gruppe RX21A mit großer Speicherkapazität und integriertem A/D-Wandler, die hochauflösende Messungen für intelligente Stromzähler mit breitem Funktionsumfang ermöglicht

Präsentation auf der Messe Smart Grids Paris im CNIT, Paris La Défense am 4. Juni 2013

Pressemeldung der Firma Renesas Electronics Europe

Renesas Electronics Europe stellt heute eine Referenzplattform für die 32-Bit Mikrocontroller (MCUs) der RX21A-Gruppe vor. Die Plattform ist für intelligente Stromzähler mit erweitertem Funktionsumfang ausgelegt. Renesas wird die Plattform am 4. Juni 2013 auf der Messe Smart Grids in Paris vorstellen.

Die RX21A-Stromzähler-Referenzplattform enthält eine komplette Umgebung zur Entwicklungsunterstützung einschließlich Middleware für Leistungsmessungen und Kalibrierungswerkzeuge. Mit ihr können Entwickler einfach und mit kurzer Time-to-Market ultra-kompakte intelligente Stromzähler entwerfen. Zu den wichtigsten Hardware-Features zählen ein modulares Design mit Unterstützung für Drehstrombetrieb mit vier Leitungen sowie Einphasenbetrieb und konfigurierbare Sensor-Typen einschließlich eines Stromwandlers. So kann der Zähler in einem Nennspannungsbereich von 230 V mit 50 Hz bis 60 Hz Netzfrequenz und einem breiten Messbereich von 100 mA bis 100 A arbeiten. Die Genauigkeit entspricht IEC62053-22 (und ANSI C12.20) mit einer zeitlichen Auflösung von 0,5 s, und erfüllt auch die Anforderungen von IEC6205-23, Klasse 2 für Blindleistung.

Umfassende Messtechnik-Bibliotheken sind Teil des Lieferumfangs. Sie ermöglichen hoch genaue Spannungs- und Strommessungen auf jeder Phase, Wirk- und Blindleistung auf jeder Phase sowie zudem Messungen der Scheinleistung und der Oberschwingungsleistung auf allen Phasen. Netzqualitäts-Messfunktionen etwa für Spannungseinbrüche sind ebenfalls verfügbar. Zu den wichtigsten Merkmalen der Software zählt eine Single-Point-Kalibrierung für den 24-Bit Präzisions-A/D-Wandler (ADC), für das analoge Frontend (AFE), für die AFE-Temperaturkompensation einschließlich Programmable Gain Amplifier (PGA) und ADC, Spannungsreferenz und Real Time Clock. Die Datenkommunikation erfolgt über einen optischen IEC62056-21 Port (auch bekannt als IEC1107) sowie per USB über einen isolierten virtuellen COM-Port. Ein benutzerfreundliches, multifunktionales grafisches Display sowie eine intuitive, grafische PC-Benutzerschnittstelle ermöglichen einen einfachen Betrieb.

Die RX21A-MCU-Produktgruppe enthält auf einem einzigen Chip sämtliche Funktionen, für die bisher separate Bausteine erforderlich waren: Leistungsmessung, Zählersteuerung, Berechnung der Stromkosten und Datenverschlüsselung. Dadurch verringert sich die Anzahl der benötigten externen Komponenten, was die Gesamtkosten senkt. Zusätzlich umfasst die RX21A-Produktgruppe auch spezielle Produktversionen für eine Reihe von Stromzählermodellen, die ein effektives Systemdesign auch für gemeinsame Funktionsmerkmale von Produktvarianten ermöglicht.

Renesas präsentiert die RX21A-Stromzähler-Referenzplattform auf seinem Messestand A8 auf der Smart Grids Paris.

Weitere Highlights des Renesas-Messeauftritts sind die preisgekrönte, softwarekonfigurierbare und flexible PLC-Modem-Lösung (Powerline Communication) mit Unterstützung für zahlreiche Standards wie OFDM PRIME und G3. Diese zukunftssichere Lösung zeichnet sich durch hohe Stabilität, geringen Stromverbrauch und niedrige Stücklistenkosten aus, und lässt sich bestens mit einer breiten Auswahl der hochintegrierten RX-MCU-Anwendungsprozessoren von Renesas kombinieren.

Verfügbarkeit

Die RX21A-MCU-Produktgruppe ist bereits in Großserien-Stückzahlen erhältlich. Die RX21A-Stromzähler-Referenzplattform ist in begrenzten Stückzahlen lieferbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Renesas Electronics Europe
Arcadiastrasse 10
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6503 –1469
Telefax: nicht vorhanden
http://www.renesas.eu



Dateianlagen:
    • RX21A Board
Renesas Electronics Europe mit seinem Business Operation Centre in Düsseldorf ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Renesas Electronics Corporation (TSE: 6723), einem der führenden Anbieter hochmoderner Halbleiterlösungen und die weltweite Nummer eins im Markt für Mikrocontroller. Die Produkte des Unternehmens reichen von Mikrocontrollern und SoC-Lösungen bis hin zu einer breiten Palette von Analog- und Leistungselektronik-Bausteinen. Renesas Electronics Europe bedient die europäischen Kernmärkte mit der Automotive Business Group und der Industrial & Communications Business Group. Diese werden von der Engineering Group unterstützt. Zu dieser gehören das European Design Centre, das European Quality Centre, das Kunden technischen Support in Europa bietet, sowie das European Technology Centre, das innovative Produkte speziell für den europäischen Markt entwickelt. Weitere Informationen unter: www.renesas.eu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.