Unterstützt GPS, GLONASS und QZSS
Ein extrem geringer Stromverbrauch von lediglich 21 mA im Tracking Mode bzw. 29 mA im Akquisitionsmodus und eine hohe Empfindlichkeit von -165 dB im Tracking- bzw. -148 dBm im Akquisitionsbetrieb zeichnen das neue, ab sofort bei MSC erhältliche Multi-GNSS-Modul L26 von Quectel aus.
Das mit 99 Akquisitions- und 33 Tracking-Kanälen ausgestattete, auf dem MTK3333-Chip von Mediatek basierende L26-Modul ermöglicht die gleichzeitige Nutzung des amerikanischen Global Positioning Systems (GPS), der ebenfalls weltweit verfügbaren russischen Alternative GLONASS und des japanische Quasi-Zenit-Satelliten-Systems (QZSS). Die hohe Anzahl der verfügbaren Satelliten, die für eine effiziente Beseitigung von Schmalbandinterferenzen und Störungen auf dem MTK3333 integrierte Multi-Tone Active Interference Cancellation- (MTAIC-) Funktion und der ebenfalls integrierte besonders rauscharme Verstärker garantieren nicht nur eine schnelle erste Positionsbestimmung, sondern auch eine hohe Ortungsgenauigkeit.
Dank EASY(TM) , einer von Mediatek entwickelten Assisted GPS-Technologie und einer auf dem MTK3333 implementierten immanenten Logger-Funktion wird für den sicheren Betrieb des L26-Moduls keinerlei zusätzlicher externer Speicher benötigt.
Durch den extrem geringen Stromverbrauch, die ebenso schnelle wie genaue Positionserfassung und einen weiten Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85 °C ist das nur 16,0 x 12,2 x 2,4 mm3 große GPS/GLONASS/QZSS-Modul für unterschiedlichste Konsumer-, Automotive- und Industrie-Anwendungen geeignet.
Für den schnellen Einstieg stellt MSC Entwicklern ein umfangreich ausgestattetes Evaluierungsboard und optionales Zubehör wie Micro-USB-Kabel oder GPS-/GLONASS-Antennen zu Verfügung. Datenblätter und Muster des zur LEA-6x-Familie von u-blox pinkompatiblen L26-Moduls können unter rf-quectel@msc-ge.com angefordert werden.
Quectel Wireless Solutions Ltd.
Die in Shanghai ansässige Quectel Wireless Solutions Co. Ltd. wurde 2009 von einem Team sehr erfahrener Manager und Entwickler aus der chinesischen Funkmodul-Industrie gegründet. Bereits im ersten vollen Geschäftsjahr 2010 lieferte das Unternehmen erste Serienprodukte in den Markt. Um eine hohe Marktdurchdringung zu erreichen, setzt Quectel neben technologisch innovativen Produkten auf hohe Qualität, effektiven Kundensupport und überaus konkurrenzfähige Preise. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.quectel.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Vertriebs GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-ge.com
Dateianlagen: