Pressemeldung der Firma ADVANTECH Europe B.V.
Advantechs Industrial Automation Gruppe hat eine neue Serie industrieller Monitore vorgestellt. Die FPM-2000 Serie mit 12 oder 17 Zoll eignet sich für den Einsatz in Anwendungen mit begrenztem Platzangebot, ohne dabei jedoch auf Qualitätsansprüche zu verzichten.
Das komplett aus Metall gefertigte Gehäuse mit IP65 konformer Front und die verwendeten zuverlässigen Materialien stellen den Betrieb auch unter rauen Umgebungsbedingungen sicher. Die verschraub baren I/O Stecker verhindern ein zufälliges ablösen der Kabel.
Alle Modelle haben das einheitliche moderne Design wie die 4:3 Touch PCs Advantechs. Dies bietet Maschinenbauern eine größere Flexibilität in der Konfiguration zum Beispiel in Kombination mit einem leistungsstarken Embedded Box PC, wie der UNO-2000 Serie, ohne das einheitliche Design der fertigen Anlage zu brechen. Diesem Zweck kommen auch die reduzierten Gerätemaße und der kleinere benötigte Ausschnitt entgegen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADVANTECH Europe B.V.
Industriestraße 15
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 12599-1021
Telefax: +49 (89) 12599-1220
http://www.advantech.euAnsprechpartner:
Martin Skiba
+49 (2103) 9788513
Dateianlagen:

FPM 2170G20130403150427
Gegründet im Jahre 1983 hat sich die Industrial Automation Gruppe Advantechs zu einer global agierenden Organisation mit mehr als 87 Vertretungen in 20 Ländern mit einem weltweiten Partner-Netzwerk aus führenden Unternehmen der Automatisierung entwickelt. Als Vorreiter der Intelligenten Automatisierung mit über 30 Jahren Erfahrung versorgt Advantech verschiedenste vertikale Märkte wie Building Automation, Machine Automation, Power & Energy und Intelligent Transportation mit Produkten aus den Bereichen Human Machine Interfaces, Industrial Ethernet, Steuerungstechnik, Embedded Automation Computer, I/O Module, Einsteckkarten und Industrial Communication Solutions.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.