Es kann fliegen!

Pressemeldung der Firma INTOS ELECTRONIC AG

Wie feiert ein Notebookexperte gebührend und aufmerksamkeitsstark einen Firmenumzug? Am besten mit Notebooks! Lapstore, spezialisierter H￾ndler für neue und gebrauchte Business Notebooks, ersann einen besonderen Coup: Am Samstag, den 20.7.2013 führen die Münsteraner die erste Notebook-Weitwurf-Meisterschaft Deutschlands durch.

Auf dem 3000qm großen Parkplatz des Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster buhlen Wurfmeister mit unterschiedlichen Techniken und Muskelmassen um den ersten Platz. Gebrauchte Rechner fliegen durch die Luft und landen nach zehn, bei Könnern vielleicht sogar 25 Metern, krachend auf dem Boden. Beflügelnd wirkt der erste Preis: ein Lenovo Thinkpad x1 Carbon im Wert von 1700€. Einkaufsgutscheine belohnen den Zweit- und Drittbesten. Der langj￾hrige Handelspartner Intos Electronic beweist seine Begeisterung für diese Aktion mit tatkr￾ftiger finanzieller Unterstützung und stellt der zu erwartenden Besuchermenge am Tage der Championship mit großem Stand seine Eigenmarke InLine vor.

„Wir sind wahnsinnig gespannt auf diese Meisterschaft und darauf, wie das in unserer Stadt ankommt!“, so Michael Kupschus, Assistent der Gesch￾äftsführung und Projektleiter. In drei Tagen meldeten sich schon 20 Teilnehmer; bei mehr als 50 Anmeldungen entscheidet das Los. Grillstand, Bierwagen, Hüpfburg, Showtruck und Lenovo Campusprojekt für Studenten halten Nicht-Werfer jedes Alters und jeder Ausbildungsstufe bei Laune. Zur Herkunft der Wurfgeschosse erkl￾rt Kupschus: „Es sind ￾ltere Leasingger￾te unseres Bestands. Aus Fairnessgründen kommen nur Rechner desselben Typs zum Einsatz.“ Intos Electronic Geschä￾ftsführer Wolfgang Isenberg erl￾utert sein Engagement: „Diese kreative Idee gefiel uns auf Anhieb so gut, dass wir nicht lange fackelten! Außerdem arbeiten wir schon viele Jahre vertraut zusammen, da macht es großen Spaß, ein Event losgelöst von der reinen Berufsbeziehung miteinander zu verbringen“. Zus￾tzlich erhofft sich Isenberg aufgrund des Andrangs viele Gespr￾che mit IT-interessierten G￾sten am Stand.

Über Lapstore
Lapstore wurde 1994 von Axel Barich, Simon Brüne, Claus Peter Blunck in Münster gegründet. Das 35 Mitarbeiter besch￾ftigende Unternehmen konzentriert sich auf den Bereich Mobile Computing und legt dabei besonderes Augenmerk auf Business Notebooks. EDV-Zubehör, Beamer und Monitore bereichern das Portfolio. Im Jahr 2000 gesellte sich zum Münsteraner Ladenlokal der erste eigene Onlineshop hinzu, ein Onlineshop auf Ebay folgte. Im Bereich E-Commerce setzt Lapstore seinen Schwerpunkt auf die Vermarktung gebrauchter Business Notebooks.

Interessierte informieren sich unter www.lapstore.de

Unsere aktuellen Newsletter:

http://news.intos.de/art_resource.php?sid=udld.2f7202a

http://news.intos.de/a.php?sid=udk2.250ak09,f=1,u=1e101ade3c5621bee0538ab708b12e8e,n=udk2.250ak09,p=1,l=clgyq.1cpte0j

http://news.intos.de/a.php?sid=ucnp.mk2ikg,f=1,u=1e101ade3c5621bee0538ab708b12e8e,n=ucnp.mk2ikg,p=1,l=ckc2y.12bejeo



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
35394 Gießen
Telefon: +49 (641) 9726-0
Telefax: +49 (641) 9726-111
www.intos.com

Ansprechpartner:
Alexander
+49 (641) 9726-248

Martin
INTOS ELECTRONIC AG
+49 (641) 9726-229



Dateianlagen:
Die INTOS ELECTRONIC AG mit Sitz in Gießen ist ein Spezialdistributor für EDV-Zubehör mit einem hoch verfügbaren Sortiment von weit mehr als 5.000 verschiedenen Produkten. Gegründet 1991, beliefert und betreut das Unternehmen mit circa 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Reseller und Industriekunden. Eine Lagerfläche von über 2.000m² mit 550 Palettenstellplätzen und ein modernes 400m² großes Bürogebäude ermöglichen eine optimale Bevorratung nahezu aller Produkte sowie eine zügige Auftragsabwicklung. Die Produktvielfalt der INTOS ELECTRONIC AG basiert zum einen auf einem hohen Distributionspotential - gerade auch für namhafte und sehr unterschiedliche Hersteller - sowie auf einem sehr kompetenten Fern-Ost-Einkauf, der sich stets an den Kundenwünschen orientiert, eigene Ideen entwickelt und konsequent über Neuheiten am Markt informiert ist.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.