Sichere Touchscreen-Bedienung auch in feuchten Umgebungen

Pressemeldung der Firma FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft

Das Problem ist bekannt und hat schon viele Benutzer genervt: In Umgebungen, in denen es dampft oder sich Kondenswasser niederschlagen kann, lassen sich Touchscreens nicht optimal einsetzen – Schlieren und Tropfen können die Screen-Eingaben verfälschen und zu unvorhersehbaren Resultaten führen. Die Projected-Capacitive-Touch-Lösungen aus der C-Modellreihe von Fortec Elektronik machen damit Schluss. Sie ermöglichen es, auch Geräte für den Einsatz in flüssigkeitsrelevanten Anwendungen mit Touchscreen auszustatten. Dazu gehören beispielsweise Kombidämpfer oder Kaffeeautomaten in Großküchen, aber auch Anwendungen in Industrie und Forschung.

Bei den Geräten von Fortecs C-Modellreihe wird die Touch-Sensorik hinter kundenspezifische Gläser laminiert und damit gegen die Einwirkungen von Flüssigkeiten und Dämpfen geschützt. Spezielle Algorithmen und ein auf diese Randbedingungen abgestimmtes Messverfahren sorgen dafür, dass Schlieren oder Kondenswassertropfen auf der Oberfläche das Signal des Bedieners nicht verzerren. Die Signalauswertung beruht auf der Kreuzkorrelation des Fingersignals zum Wassersignal. Dabei korreliert der Algorithmus die erzeugten Signalformen mit einem idealen Signal und verwirft alles, was nicht in das Schema eines „idealen Fingers“ passt. Geringe Verschmutzungen, wie sie in Industrie und Gastronomie häufig vorkommen, werden ausgeblendet und haben keinen Einfluss auf das Ergebnis.

Die speziell für diese Anwendung entwickelte Controllerplattform ist mit den „Tango“-Schaltkreisen des Herstellers PIXCIR bestückt. Für diesen Chip sind patentierte Algorithmen und Rechenverfahren verfügbar, die eine deutlich bessere Performance als vergleichbare Produkte erzielen. Diese Algorithmen sind so treffsicher, dass sie auch die Bedienung mit Handschuh erlauben. Die Elektronik wird als komplette Touch-Bedieneinheit geliefert und idealerweise gleich mit einem LCD-Bildschirm konfektioniert. Die Einmessung erfolgt zusammen mit dem Kunden; die so ermittelten Settings werden per Systemintegration umgesetzt. Die flexible Fertigung von Fortec erlaubt es, auch Sonderdiagonalen nach Kundenvorgaben zu erstellen.

Technische Merkmale:

PCT von 4,3 bis 15 Zoll

ITO-PET-Folie mit PCA

Multitouchfähig für Gesten mit bis zu fünf Fingern

Lichtdurchlässigkeit besser als 85 %

Im Touch-Ready-Mode nur 0,3 Milliwatt Stromaufnahme

One-Time Calibration

Treiber für Windows und Linux verfügbar.

Kundenspezifische Ausführungen mit Farbdruck, Entspiegelung oder Befestigungsaufnahme lieferbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft
Lechwiesenstraße 9
86899 Landsberg/Lech
Telefon: +49 (8191) 91172-0
Telefax: +49 (8191) 21770
http://www.fortecag.de



Dateianlagen:
    • Fortec Channel


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.