NAP Security VioStor NVRs von ImmerVision Enables für 360-Grad-Panomorph-Anzeige zertifiziert

Pressemeldung der Firma QNAP

QNAP® Security, ein professioneller Hersteller eigenständiger, in Linux eingebetteter NVR- (Network Video Recorder) Lösungen, verkündete, dass seine VioStor Pro und L-Serie NVRs von ImmerVision Enables zertifiziert wurden, dem 360-Grad-Videostandard.

Die ausschließlich für Sicherheitsanwendungen ausgelegten VioStor NVRs zeichnen sich durch Videospeicherung auf Serverniveau bis zu 48 TB und eingebetteter VMS-Software mit Unterstützung von bis zu 64 IP-Kameras aus, sodass eine bemerkenswerte, lokale Anzeigeleistung in einer eigenständigen Netzwerkanwendung geboten wird. Mit der Zertifizierung von ImmerVision Enables wurde die Anzeigefunktionalität so verbessert, dass sich VioStor NVR-Benutzer direkt innerhalb von unverzerrten 360 Grad in Live-Panomorph-Videos und als Aufnahmen intuitiv bewegen können.

Benutzer können sich auch ortsfern mit VioStor NVRs verbinden, Videoaufnahmen über 360×180 Grad durchsehen und eine Szene für fundiertere Entscheidungen digital vergrößern. Hardwareflexibilität wird zudem über eine größere Anzahl an VioStor NVR-kompatiblen Panomorph-Kameras geboten.

„QNAP hält Schritt mit den Innovationen der nächsten Generation und die Zertifizierung von ImmerVision Enables spiegelt dies wider,“ sagte Joel Schaffer, Produktmanager von ImmerVision. „Die Kombination aus QNAPs eindrucksvoller Speicherleistung und der 360-Grad-Funktionalität von ImmerVision Enables bietet Kunden eine souveräne Lösung für ihre langfristigen Anforderungen an Videoaufnahmen.“

„Wir freuen uns, mit ImmerVision zusammenzuarbeiten und Benutzern – außer mit Fischaugen-Kameras – eine zusätzliche 360-Grad-Anzeigelösung zu bieten,“ berichtete Andrew Yu, Produktmanager von QNAP Security. „Mit der Zertifizierung von ImmerVision Enables können Benutzer problemlos Anzeigen über 360×180 Grad hinweg überwachen, Bereiche innerhalb der 360-Grad-Panomorph-Anzeige bequem durchsuchen und Details des überwachten Bereichs digital vergrößern, alles ohne Einbuße von komplett hemisphärischen Aufnahmebildern.“

Über ImmerVision

Führend in der Innovation von 360-Grad-Panoramabildern vergibt ImmerVision globalen Objektivherstellern, Produktherstellern und Softwareentwicklern panomorphe Optik- und Softwaretechnologie in Lizenz. Einzig Panomorph-Objektive können jeder Kamera, jedem Sensor und jedem Kunden auf dem Handels- und öffentlichen Beschaffungsmarkt angepasst werden. ImmerVision Enables ist der anerkannte Standard für 360-Grad-Lösungen und -Anwendungen.www.immervision.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QNAP
Kochelseestr. 8
81371 München
Telefon: +49 (89) 381562990
Telefax: +49 (89) 381562999
http://www.qnap.com

Ansprechpartner:
Vera Gorgus
Marketing Manager
+49 (89) 38156299-0

QNAP Security, weltweit erster Entwickler von NVR auf Linux-Basis, hat in seinem absolut innovativen Standalone-NVR mit eigenem Display mehrfach ausgezeichnete Speicher- und RAID-Technologien implementiert. Das System gewährleistet nicht nur bemerkenswerte Stabilität bei dezentraler Überwachung, Aufzeichnung und Überwachungsaufgaben in unterschiedlichsten Umgebungen, sondern überzeugt auch durch außerordentliche Schlichtheit. Darüber hinaus ermöglicht die QNAP-Lösung dem Benutzer die Auswahl passender Netzwerkkameras für unterschiedliche Situationen und bietet ihm nicht nur die Auflösung herkömmlicher Überwachungssysteme. Weitere Informationen zu VioStor NVRs finden Sie untertwww.qnapsecurity.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.