Musik vom Handy zur HiFi-Anlage

NFC-Musikempfänger

Pressemeldung der Firma Hama GmbH & Co KG

Smartphone- oder Tablet-Besitzern, die zwar ihre umfangreiche Musiksammlung immer mobil greifbar haben, sie aber dennoch hin und wieder gerne über die leistungsstarke HiFi- Anlage hören möchten, hilft der NFC-Musikempfänger 131984 von Thomson weiter.

Er wird wahlweise per optischem Digitalausgang oder analogem Ausgang an die Anlage angeschlossen und die Musik einfach kabellos per Bluetooth übertragen. Der Empfänger unterstützt die AptX-Technologie, womit eine sehr gute Audioqualität erreicht wird, die bei dieser Art des Streamings sonst oft leidet.

Ist im Smartphone bereits die immer beliebter werdende NFC-Technik (Near Field Communication) integriert, läuft die Kommunikation zwischen Musikempfänger und Handy in Sekundenschnelle und es lassen sich Befehlsketten des Smartphones programmieren.

Einfach beide Geräte aneinander halten, fertig. Ist der Empfänger womöglich fest und an einem nicht ganz so zugänglichen Platz bei der Stereoanlage angeschlossen, hilft ein zusätzlicher NFC-Tag. Dieser Sticker kann dann bequem auf dem Beistelltisch am Sofa liegen, schon kann die Übertragung beginnen. Für Endgeräte ohne NFC muss der übliche Bluetooth-Paarungsprozess vorgenommen werden, auch dann steht dem Musikgenuss nichts mehr im Wege.

Art.-Nr. 131984 Thomson NFC-Musikempfänger; UPE[1]: 69,99 EUR

[1] Unverbindliche Preisempfehlung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de

Ansprechpartner:
Susanne Uhlschmidt
Presseansprechpartner
+49 (9091) 502-244

THOMSON ist eine Marke von Technicolor S. A. lizensiert zur Nutzung an HAMA GmbH & Co KG


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.