AMD senkt Energieverbrauch der G-Series und erweitert damit Führerschaft bei Embedded SOCs

Die Dual-Core x86 System-on-Chip APU bietet bei rund 3 Watt durchschnittlicher Leistungsaufnahme eine hohe Performance für visuell herausragende, lüfterlose Designs zur Förderung des Surround Computing

Pressemeldung der Firma AMD GmbH

AMD (NYSE: AMD) hat heute die neue GX-210JA Accelerated Processing Unit (APU) aus der preisgekrönten AMD G-Series SOC Familie vorgestellt, die durch niedrigen Energieverbrauch besticht und so den Energiebedarf von x86er Embedded Designs weiter reduziert. Die GX-210JA APU ist ein komplettes SOC (System-on-Chip) Design, das bei branchenführender Grafikleistung ein Drittel weniger Energie verbraucht als die bislang verfügbaren Low-Power Embedded G-Series SOC-Produkte. Mit lediglich maximal 6 Watt Thermal Design Power (TDP) und einem zu erwartenden Durchschnittsverbrauch von 3 Watt wird das neue Mitglied der G-Series SOC Familie lüfterlose Designs für weitere Anwendungsbereiche ermöglichen. Sie finden sich in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik, im Digital Gaming, der Kommunikationsinfrastruktur sowie in grafikbasierten Embedded Produkten wie Thin Clients, Digital Signage oder medizinischer Bildverarbeitung.

„Der Fortschritt bei APU-Prozessor-Designs, die Surround Computing-Ära und das Internet der Dinge haben eine Nachfrage nach Embedded Geräten mit niedrigem Verbrauch und exzellenter Rechen- und Grafikleistung entstehen lassen, sagte Arun Iyengar, Vice President und General Manager von AMD Embedded Systems. „AMD Embedded G-Series SOC APU Produkte bieten eine einzigartige CPU-, Grafik- und I/O-Integration. Dies reduziert die Board-Komponenten und den Energieverbrauch sowie Komplexität und Mehrkosten. Der neue GX-210JA arbeitet durchschnittlich mit ungefähr 3 Watt und ermöglicht eine neue Generation von lüfterlosen Designs für sowohl anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen als auch traditionelle Datenverarbeitungsaufgaben.

Die zunehmend kürzeren Produktlebenszyklen steigern den Druck auf Ingenieure, schnell anspruchsvolle Lösungen für die sich hoch dynamisch entwickelnden Märkte zu liefern. Aus diesem Grund benötigen Entwickler skalierbare und energieeffiziente Embedded Processing Lösungen mit robusten I/Os von einem bewährten Anbieter, die modernste Technologie und eine einfache Integration von Peripheriegeräten bieten und so bedarfsgerechte Lösungen ermöglichen. Hierzu meint Colin Barnden, leitender Analyst bei Semicast Research: „Mit lediglich 6 Watt TDP erweitert das GX-210JA SOC APU die Skalierbarkeit der AMD Embedded G-Series Familie und ermöglicht es Entwicklern innerhalb einer Produktfamilie die gleiche Hardwarearchitektur zu verwenden. Dadurch profitieren sie von einer größeren Designauswahl und Flexibilität bei minimiertem Mehraufwand für die Software.

Das GX-210JA SOC APU gehört zu der AMD Embedded G-Series SOC Prozessor Familie. Sie liefert mit ihren Optionen, die von 6W bis 25W TDP reichen, eine herausragende Leistung pro Watt für die Produktkategorie der x86-kompatiblen Low-Power Devices. Die SOC APU Familie bietet:

– Support von Enterprise-class Error Correction Code (ECC) für den Arbeitsspeicher.

– Sie unterstützt einen industriellen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C und ist in Dual- oder Quad-Core CPU-Varianten verfügbar.

– Eine hochwertige AMD Radeon(TM) GPU.

– Einen integrierten I/O-Controller.

Die AMD Embedded G-Series SOC Plattform inklusive der GX-210JA SOC APU ist aktuell lieferbar. AMD unterstützt ein umfangreiches Ökosystem mit branchenführenden Anbietern von Embedded Lösungen, die entweder bereits heute marktreife Produkte mit AMD Embedded G-Series SOCs anbieten oder diese angekündigt haben. „AMD Multi-Core APUs haben mit ihrer hervorragenden Leistung in einem extrem kompakten und effizienten Formfaktor eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung unserer Cloud Client Plattformen gespielt, so Kiran Rao, Direktor Hardwareplattformen bei Dell Wise. „Als neues Dual-Core Mitglied der AMD Embedded G-Series SOC Familie bietet das AMD GX-210JA SOC genau das richtige Maß an Performance, niedrigem Energieverbrauch, I/O-Integration und Betriebssystemsupport sowie einen kleinen Footprint, der die Anforderungen beim Aufbau von Systemen weiter vereinfachen sollte. Es ist dafür ausgelegt, bestehende AMD Embedded Prozessorimplementierungen um ein weiteres Leistungs- und Effizienz-Level zu erweitern, was wir besonders interessant finden.

Aktuelle AMD Embedded G-Series SOC-Modelle

– GX-420CA SOC mit AMD Radeon(TM) HD 8400E Grafik

Quadcore, 25 W TDP, 2,0GHz CPU-Taktrate, 600MHz GPU-Taktrate

– GX-415GA SOC mit AMD Radeon(TM) HD 8330E Grafik

Quadcore, 15 W TDP, 1,50GHz CPU-Taktrate, 500MHz GPU-Taktrate

– GX-217GA SOC mit AMD Radeon(TM) HD 8280E Grafik

Dualcore, 15 W TDP, 1,65GHz CPU-Taktrate, 450MHz GPU-Taktrate

– GX-210HA SOC mit AMD Radeon(TM) HD 8210E Grafik

Dualcore, 9 W TDP, 1,0GHz CPU-Taktrate, 300MHz GPU-Taktrate

– GX-416RA SOC

Quadcore, 15 W, 1,6GHz CPU-Taktrate, keine GPU

– GX-210JA SOC mit AMD Radeon(TM) HD 8180 Grafik

Dual-core, 6 W TDP, 1,0GHZ CPU-Taktrate, 225MHz CPU-Taktrate

Unterstützende Ressourcen

– Mehr Informationen finden Sie auf der AMD Embedded G-Series SOC Plattform Website

– Zusätzliche Hintergrundinformationen zum neuen AMD Embedded G-Series SOC finden sie im AMD Embedded Solutions Blog

– Ein Übersichtsvideo zum AMD Embedded G-Series SOC

– Technische Unterstützung erhalten Sie auf der AMD Embedded Developer Support Seite

– Mehr AMD Embedded Produkte finden Sie im AMD-Based Embedded Product Catalog



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMD GmbH
Einsteinring 24
85609 Dornach b. München
Telefon: +49 (89) 45053-199
Telefax: +44 (1276) 803277
http://www.amd.com/



Dateianlagen:
    • AMD G Series SOC
AMD (NYSE: AMD) is a semiconductor design innovator leading the next era of vivid digital experiences with its ground-breaking AMD Accelerated Processing Units (APUs) that power a wide range of computing devices. AMD's server computing products are focused on driving industry-leading cloud computing and virtualization environments. AMD's superior graphics technologies are found in a variety of solutions ranging from game consoles, PCs to supercomputers. For more information, visit http://www.amd.com. AMD, Radeon, the AMD Arrow logo and combinations thereof are trademarks of Advanced Micro Devices, Inc. Other names are for informational purposes only and may be trademarks of their respective owners.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.