29 Zoll 21:9 Monitor AOC q2963Pm im minimalistischem Design mit ausgezeichneter sRGB-Farbraumabdeckung im Test

Pressemeldung der Firma PRAD ProAdviser

Von AOC wird der q2963Pm als Entertainment Monitor vermarktet. Dank seines 29 Zoll UWHD Panels (2560 x 1080 Pixel) kann er Filme im Cinemascope Format (21:9) ohne schwarze Balken wiedergeben oder aber die Signale von zwei Rechnern nebeneinander darstellen. Der HDMI Eingang unterstützt MHL, so dass Android-Mobilgeräte die diesen Standard unterstützen direkt an den Monitor angeschlossen werden können. Damit passt der Monitor hervorragend zum aktuellen Trend der Nutzung kleiner Mobilgeräte. Das Online-Magazin PRAD hat sich dem breiten Monitor mit viel sichtbarer Arbeitsfläche in einem ausführlichen Test gewidmet.

Dank Strom- und Platzsparender LED-Hintergrundbeleuchtung und einem ausgelagertem Netzteil kann das Gehäuse recht dünn ausfallen Das ansprechende, schlanke Design des q2963Pm passt dann auch mal ins Wohnzimmer. Das Kunststoffgehäuse mit den runden Seitenkanten wirkt optisch wie dunkelgraues Metall.

Das IPS Panel sorgt für eine hohe Blickwinkelstabilität. Von AOC wird ein maximaler Kontrast von 1000:1 bei einer Helligkeit von 250 cd/m² angegeben. Mit DVI, HDMI, DisplayPort und VGA Anschlüssen dürfte es keine Anschlussprobleme geben. Für die Verkettung mehrerer Monitore gibt es einen weiteren DisplayPort Anschluss. Line-In und Kopfhörerstecker in 3.5 mm Klinke kommen noch für den Sound dazu.

Im Fazit kommen die Display-Experten von PRAD zu folgendem Urteil: “ Erfreulich ist die hohe Abdeckung des sRGB Farbraums und auch die Farbverbindlichkeit kann nach einer Kalibrierung noch als gut gewertet werden. Unkalibriert liefert der AOC q2963Pm zwar ein subjektiv farbenfrohes Bild, der sRGB Modus hat mit der sRGB-Darstellung in der Praxis aber nichts gemein.“

In der Gesamtwertung erzielt der AOC q2963Pm ein „BEFRIEDIGEND“. Der ausführliche Testbericht ist ab sofort zu lesen bei PRAD, dem Online-Magazin für Display-Technologien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAD ProAdviser
Bremer Str. 28 a
27321 Thedinghausen
Telefon: +49 (4204) 6879744
Telefax: +49 (4204) 6879766
http://www.prad.de

Ansprechpartner:
Andreas Roth
Chefredakteur
+49 (4204) 6879744



Dateianlagen:
    • Im Test: AOC q2963Pm
PRAD ProAdviser ist ein führendes deutsches Internetportal, das sich auf Display-Technologien spezialisiert hat. Die 2002 gegründete und stetig wachsende Onlineplattform stellt kostenlos und unabhängig Verbraucher-Informationen, ausführliche Testberichte, User-Tests, News und Empfehlungen zu Monitoren, Fernsehern, Projektoren sowie Tablets zur Verfügung. Eine ständig aktualisierte Datenbank führt nahezu sämtliche Monitore, TV-Geräte und Projektoren mit ihren Spezifikationen auf. Besucher können sich im umfangreichen PRAD-Forum austauschen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.