Rechen- und Grafikpower satt für Medizin- und Industrieanwendungen

Pressemeldung der Firma FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft

Mit den neuesten Prozessoren aus Intels Core-Familie ist der Board-Computer SOM-5894 von Advantech bestückt. Ausgeführt im äußerst kompakten COM-Express-Formfaktor, nimmt der Computer weniger Platz in Anspruch als eine Tafel Schokolade und bietet dennoch eine Rechen- und Grafikleistung, die auch anspruchsvollsten Anwendungen in Medizin, Industrieautomation, digitaler Beschilderung und Telekommunikation genügt; sogar für Gaming-Anwendungen lässt sich der SOM-5894 vorteilhaft einsetzen.

Als erster Hersteller von Embedded Computern baut Advantech (deutscher Vertrieb: Fortec AG) die neuen Intel-Core-Prozessoren der vierten Generation in seine Produkte ein. Die gesteigerte Performance dieser Prozessoren bei Rechen-, Grafik- und Kommunikationsintensiven Anwendungen kann der SOM-5894 voll ausspielen. Bis zu drei Bildschirme lassen sich unabhängig voneinander anschließen und wahlweise im Clone-Modus oder im erweiterten Modus betreiben – von Vorteil für viele Anwendungen in Medizin, Gaming und digitaler Beschilderung. Die neuen Prozessoren enthalten eine neue Generation von Intels HD-Graphics, die deutlich mehr 3D-Grafikleistung bietet und mit Unterstützung für DX11.1, OpenCL 1.2 und OpenGL 4.0 erweiterte Medieneffekte ermöglicht.

Je nach Bedarf lassen sich Dual- oder Quad-Core-Prozessoren einsetzen. Dabei sorgt das Design des neuen Platform Controller Hubs (PCH) und des Arbeitsspeichers in Niederspannungstechnik dafür, dass der Energiehunger der Rechner auf niedrigem Niveau bleibt – und zwar ganz unabhängig von der Versorgungsspannung, die zwischen 8,5 und 10 Volt liegen darf.

Die neuen COM-Express-Module sind nicht nur bei Rechen- und Grafikleistung Spitze – sie sind auch äußerst kommunikationsfreudig. Große Datenmengen übertragen sie über schnelle USB3.0- oder SATA-III-Schnittstellen. Für die Anbindung von Peripheriegeräten sind die Module mit sechs PCIe x1-Lanes und einer PCIe x16-Lane ausgestattet. Damit bieten sie Systementwicklern und -integratioren eine Flexibilität, die ihresgleichen sucht.

Auch die mitgelieferte Systemsoftware stellt eine solide Plattform für die Anwendungsentwicklung dar. Der Advantech iManager, ein intelligentes Management-Tool, bietet bereits eine Reihe systemnaher Funktionen und Schnittstellen. Dazu kommt die Remote-Management-Software SUSIAccess – damit lässt sich die Geräteverwaltung zentralisieren; Wartungsvorgänge können durchgeführt werden, ohne dass ein Servicetechniker anreisen muss.

Technische Merkmale:

– PCIMG COM R2.1 Type 6 Pin-Out-konformes COM Express Basic-Modul mit Intel Core(TM) -Prozessor der 4. Generation

– Grafik: Intel GFX mit Unterstützung von DX11.1, OpenCL 1.2, OpenGL 4.0

-Unterstützung von Multi-Displays: Unterstützung von 3 symmetrischen unabhängigen Displays (VGA, LVDS, HDMI, DVI, DisplayPort)

-Schnittstellen: 1 PCIe x16, 7 PCIe x1, 4 SATAIII, 4 USB3.0, 8 USB2.0, LPC, SMBus, COM Port, GPIO und I2C Bus

-Industrieller Betriebstemperaturbereich (-40 bis 85 °C)

Wir stellen aus auf der Messe SPS (Halle 4, Stand 282)!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft
Lechwiesenstraße 9
86899 Landsberg/Lech
Telefon: +49 (8191) 91172-0
Telefax: +49 (8191) 21770
http://www.fortecag.de



Dateianlagen:
    • R2 1Typeb 1


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.