Verbesserte SanDisk iNAND extreme Embedded Flash-Laufwerke bieten schnellen digitalen Speicher für Tablets

Das SanDisk iNAND Extreme Embedded-Flash-Laufwerk ist für den OEM-Einsatz in Tablets der nächsten Generation mit dem neuesten Intel® Atom(TM) SoC optimiert

Pressemeldung der Firma SanDisk GmbH

SanDisk (NASDAQ: SNDK), weltweit führender Hersteller von Flash-Speicherlösungen, kündigt heute eine verbesserte Version des iNAND Extreme(TM) Embeddded-Flash-Laufwerk (EFD) an. Das Laufwerk wurde dabei für Tablets optimiert, die auf dem neuen 22nm Intel® Atom(TM) System-on-a-Chip (SoC) basieren. Das neue iNAND Extreme Laufwerk bietet eine gesteigerte Geschwindigkeit sowie ein schnelleres Reaktionsverhalten und verfügt über eine hohe Kompatibilität mit dem Intel „Bay Trail“ SoC. SanDisk liefert derzeit iNAND Extreme Laufwerke an führende Hersteller von mobilen Geräten für den Einsatz in kommenden Android(TM) – und Windows® 8-Tablets, die mit Intel Atom Z3000-Prozessoren ausgestattet sind.

Mit ihrer hohen sequenziellen und zufälligen Lese- und Schreibleistung unterstützt SanDisk’s innovatives iNAND Extreme Embedded Flash-Laufwerk die Leistungsfähigkeit der Intel Atom Z3000-Serie. Sie ermöglicht eine beeindruckende Benutzererfahrung – angefangen von einem reibungslosen Abspielen von HD[1]-Videos, über eine hohe Synchronisierungsgeschwindigkeit mit Daten aus der Cloud bis hin zu einem schnelleren Start von Anwendungen.

„Wir freuen uns, eine derart enorme Speicherleistung der SanDisk iNAND Extreme für den Einsatz in Tablets, die auf Intel’s beeindruckender neuer Intel Atom Plattform basieren, anbieten zu können“, sagt Drew Henry, Senior Vice President und General Manager Mobile und Connected Solutions bei SanDisk. „Wir stehen derzeit ganz klar noch am Anfang wenn es darum geht, das Potential für eine neue, revolutionäre Nutzung von Tablets auszuschöpfen. Mit der neuen iNAND Extreme ermöglichen wir es Entwicklern, eine neue Generation hochleistungsfähiger Tablets mit besserer Unterhaltung, atemberaubender Grafik und produktiveren Geschäftsanwendungen auf den Markt zu bringen.“

Strategieanalysten zufolge werden im Jahr 2013 weltweit mehr als 180 Millionen Tablets ausgeliefert werden[2]. „Die starke Nachfrage der Nutzer nach komfortableren und besseren mobilen Computing-Lösungen hat dem Tablet-Markt ein rasantes Wachstum beschert und im Jahr 2013 für eine Auslieferung an Tablets von nahezu 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesorgt“, sagt Peter King, Director of Tablet & Touchscreen Strategies bei Strategy Analytics. „Bemerkenswerte Verbesserungen auf dem Halbleiterlevel haben den Weg für eine neue Tablet-Generation geebnet. Längere Batterielaufzeiten, eine reibungslosere Multimedialeistung und eine Rechenleistung, die näher an das herankommt, was mit dem PC möglich ist, sind spürbare Vorteile für den Nutzer.“

iNAND Extreme ist erhältlich in Kapazitäten bis zu 128 GB[3] und bringt schnelle und energieeffiziente Flash-Speichertechnologie in die Tablets. Basierend auf SanDisk’s intelligenter Flash-Speicherarchitektur verbessert iNAND Extreme die Synchronisierungsgeschwindigkeiten und das Reaktionsverhalten des Betriebssystems in mobilen Geräten wesentlich. iNAND Extreme ermöglicht dabei sequenzielle Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 45/150 MB pro Sekunde und zufällige Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 800/4K IOPS[4].

Smarte digitale Speicher für die mobile Welt

SanDisk beliefert alle großen Anbieter von Tablets und Handys mit Embedded-Flash-Speicherlösungen. Die SanDisk iNAND(TM) -Produktfamilie bietet Herstellern mobiler Geräte integrierte Speicherlösungen für jedes Leistungssegment und jede Kapazität im Markt und beinhaltet iNAND-, iNAND Ultra(TM) – und iNAND Extreme EFD-Produkte. SanDisk’s iNAND-Lösungen sind in den Formaten EFD und MCP (Multi-Chip Package) erhältlich und statten Tablets, Smartphones, e-Book Reader, Personal Media Players und Navigationsgeräte mit einem schnelleren Systemreaktionsverhalten, einem reibungsloserem Multitasking, einem schnelleren Starten von Anwendungen sowie einer längeren Batterielaufzeit und einer verbesserten Nutzererfahrung aus. SanDisk’s iNAND-Produkte sind in einer Range von 4 GB bis 128 GB Speicherkapazität erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SanDisk GmbH
Kaiserswertherstrasse 115
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 420-611
Telefax: nicht vorhanden
http://sandisk.de/

SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), ein S&P 500 und Fortune 500 gelistetes Unternehmen, ist ein weltweit führender Hersteller von Flashspeicher-Lösungen. Seit mehr als 25 Jahren verändern die Ideen und innovativen Produkte von SanDisk die Elektronik-Industrie. Heute sind SanDisk's hochmoderne Lösungen ein wichtiger Teil der weltweit größten Datencenter und werden in modernen Smartphones, Tablets oder PCs eingesetzt. Produkte von SanDisk sind weltweit im Einzelhandel erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.sandisk.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.