QNAP erweitert die Kompatibilitätsliste für seine Turbo NAS Peripherie um ein neues internes 3,5-Zoll- und vier 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke sowie acht Netzwerkkameras

Pressemeldung der Firma QNAP

QNAP® Systems, Inc. erweitert die Zahl der kompatiblen Peripheriegeräte für seine beliebte Reihe an Turbo NAS-Produkten. Ab sofort sind jetzt auch ein neues 3,5-Zoll und vier 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke sowie acht Netzwerkkameras vollständig kompatibel.

Die Geräte der Turbo NAS-Serie sind jetzt kompatibel mit dem 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk HDS721050CLA662 von Hitachi® sowie den internen 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerken TS64GSSD25S-M, TS128GSSD25S-M, TS256GSSD25S-M und TS512GSSD25S-M von Transcend®.

Für eine größere Auswahl an Netzwerkkameras werden folgende Modelle ab sofort neu auf die Kompatibilitätsliste gesetzt: VIVOTEK® SD7151 und IP7160. D-Link® 932L und 930L. AXIS® M3204(-V), M1114, M1104 und M1054.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QNAP
Gaisbergstr. 7 RGB I
81675 München
Telefon: +49 (89) 381562990
Telefax: +49 (89) 381562999
http://www.qnap.com

Ansprechpartner:
Alexander Vilser

QNAP Systems, Inc. ist ein 2004 gegründetes, in privater Hand befindliches Unternehmen, das sich auf Netzwerk-Medienplayer für zuhause sowie weltweit führende Netzwerkspeicher und professionelle NVR-Videoüberwachungslösungen für Verbraucher und KMUs aller Leistungsanforderungen spezialisiert hat. QNAP nutzt nicht nur Hardware-Design sondern auch eine wachsende Kernkompetenz in Software-Engineering. QNAP ist darauf konzentriert, Produkte auf den Markt zu bringen, die neben höchstmöglicher Leistung auch unübertreffbare Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit sowie einfache Installation und hohen Bedienkomfort bieten. QNAP ist ein multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in Taipei, Taiwan sowie Niederlassungen in China und in den United States.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.