Synology® veröffentlicht die DiskStation DS214play

Das ultimative Multimedia-Center

Pressemeldung der Firma Synology GmbH

Düsseldorf, Deutschland – 22. Oktober 2013 – Synology® Inc. veröffentlicht heute die DiskStation DS214play. Der 2-Bay NAS-Server wurde entwickelt, um als vollwertige Home-Entertainment-Zentrale zu dienen. Optimiert für die Verarbeitung von Multimedia-Inhalten, ist die DS214play auf die Bedürfnisse der Nutzer zum Streamen und Teilen von HQ-Videos, -Fotos & -Musik zugeschnitten, während auch alle anderen Aspekte eines NAS kompromisslos bereit stehen.

„Konzipiert als ultimative Medien-Zentrale mit vollständiger NAS-Funktionalität, wird die komplett neue DS214play den Wunsch der Nutzer nach einem besonderem Sehvergnügen erfüllen“, sagte Chad Chiang, Produktmanager bei Synology. „Anwender können ganz einfach Filme, Fernsehsendungen, Musik und mehr direkt von der DS214play auf ihren besten Bildschirm streamen.“

Die Synology DS214play unterstützt eine direkte 1080p Full HD-Videotranskodierung. Sie ist nicht nur in der Lage digitale HD TV-Aufnahmen und Filme in ihrer originalen HD-Qualität zu streamen, sondern unterstützt auch eine große Auswahl an Videoformaten und vereinfacht es damit Nutzern, ihre Videos auch über Apple TV, iOS- und Android-Geräte sowie ihre Computer anzuschauen ohne dabei erst Videoplayer von Drittanbietern installieren zu müssen.

Angetrieben von einer 1,6 GHz Dual-Core-CPU, liefert die DS214play Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von über 110 MB/Sek. bzw. 100 MB/Sek. bei einem RAID 1-Verbund in einer Windows®-Umgebung. Außerdem ist sie mit eingebauter Gleitkommaeinheit und 1 GB RAM ausgestattet, wodurch die Gesamtleistung bei Multimedia-Anwendungen und bei der Erzeugung von Vorschaubildern erhöht wird. Trotz der starken Leistung ist die DS214play besonders stromsparend bei gerade einmal 11,5 Watt im Festplattenruhezustand und 28,74 Watt im vollen Betrieb.

Die Synology DS214play verfügt über einen SD-Kartenslot für ein unkompliziertes „Plug-n-Save“, einen eSATA-Anschluss für externe Backups und zwei USB 3.0-Anschlüsse für bessere Datenübertragungen. Die schraublosen und Hot-Swap-fähigen Festplatteneinschübe sind an der Vorderseite verbaut, wodurch die Installation der Festplatten vereinfacht und die Zuverlässigkeit des Systems gewährleistet wird.

Die DS214play wird vom intuitiven, webbasierten Betriebssystem DiskStation Manager (DSM) 4.3 betrieben, mit dem sich umfangreiche Anwendungen zur Erhöhung der Arbeitsproduktivität hosten lassen. Die Vorgängerversion DSM 4.2 ist das einzige NAS-Betriebssystem, das auf der Computex 2013 mit dem “Best Choice Award” und dem “Media’s Choice Award” ausgezeichnet wurde.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Synology GmbH
Grafenberger Allee 125
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 96669621
Telefax: +49 (211) 96669619
http://www.synology.com

Ansprechpartner:
Sabine Brückner
Marketing
+49 (211) 96669621



Dateianlagen:
    • Synology DS214play
Synology auf einen Blick Synology widmet sich der Bereitstellung professioneller IP-basierter Videoüberwachungslösungen, welche die Funktionalität fortschrittlicher NVR (Network Video Recorder)- und NAS (Network Attached Storage)-Geräte vereint. Das Ziel von Synology ist es, skalierbare, zukunftssichere und benutzerfreundliche NVR-Lösungen sowie einen soliden Kundenservice für die Bedürfnisse von sowohl Unternehmen als auch Privatanwendern und Partnern anzubieten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.