Großes Display für mehr Bedienkomfort

Pressemeldung der Firma noax Technologies AG

Die noax Technologies AG ergänzt die vielseitigen IPCs der Compact-Serie durch ein Modell mit 19 Zoll Bildschirmdiagonale: Durch sein großzügig dimensioniertes Display steigert der Industrie PC C19 vor allem den Bedienkomfort. Grafiken, Prozessabläufe oder Bedienbuttons werden übersichtlicher dargestellt und ermöglichen dadurch raschere Arbeitsabläufe. Die bewährte robuste Bauweise der noax-Compact-Serie macht den neuen C19-Compact-IPC überall dort zum Spezialisten, wo Verlässlichkeit, lange Betriebsdauer und Benutzerfreundlichkeit gefragt sind.

Da noax-Industrie-PCs der Compact-Serie unterschiedlichste Anforderungen gleichermaßen erfüllen, kommen sie in den verschiedensten Umgebungen zum Einsatz: bei der Verarbeitung von Metallen und Kunststoffen, auf Flurförderfahrzeugen in der Lagerlogistik, in der Land- und Forstwirtschaft, auf Spezialmaschinen im Berg- und Tunnelbau, um nur einige Beispiele zu nennen. Sie steuern Produktionsabläufe, visualisieren Prozesse, erfassen Maschinen- und Betriebsdaten oder zeigen Arbeitsaufträge an. Oft ist dabei ein schnelles Erfassen der Information durch die Anwender erforderlich. Mit der Erweiterung der Compact-Serie durch einen Industrie-PC mit 19 Zoll / 48,3 cm Bildschirmdiagonale wird die noax Technologies AG diesen Anforderungen gerecht.

Mehr Ergonomie, beschleunigte Abläufe

Das Modell mit der Bezeichnung C19 bietet neben der bekannten noax-Robustheit den Anwendern vor allem mehr Bedienfreundlichkeit. Der große Bildschirm ermöglicht ein schnelleres Erkennen der dargestellten Informationen und somit raschere Arbeitsabläufe. Die wichtigen Informationen in einer Produktionsumgebung übersichtlich zu visualisieren, trägt wesentlich dazu bei, die Produktivität zu steigern und die Prozesse zu beschleunigen. Das LED-hinterleuchtete TFT-Display des neuen noax-Industrie-PCs C19 erfüllt mit der SXGA-Auflösung (1280×1024) genau diese Anforderungen. Die 19-Zoll-Diagonale des hochauflösenden, äußerst robusten analog-resistiven Touchscreens bewirkt, dass Buttons oder Schaltfelder größer dargestellt werden – was die Dateneingabe erleichtert, besonders wenn die Bediener des IPCs Handschuhe tragen.

Flexible Integration, zusätzlicher Bedienkomfort

Alle noax-IPCs sind serienmäßig mit zahlreichen Schnittstellen ausgestattet, um diverse Peripheriegeräte anzuschließen. Für Einsteckkarten oder weitere Schnittstellen bietet der C19 zusätzliche Steckplätze für PCI, PCIe und mini-PCIe. An der Front des Industrie PCs steht zudem ein gesicherter USB-Anschluss zur Verfügung, um zum Beispiel Software-Updates aufzuspielen. Über das noax-Tool NSetup kann der Administrator sicherstellen, dass nur autorisierte Personen diesen USB-Anschluss verwenden können. Um unter verschiedenen räumlichen Bedingungen immer aktuelle Daten zur Verfügung zu haben, bietet der neue C19 zwei Ethernet-Buchsen, integrierte WLAN-Antennen, integriertes Bluetooth und Mobilfunk. Darüber hinaus stehen frei programmierbare Funktionstasten zur Verfügung, um schnell häufig durchzuführenden Funktionen aufzurufen oder zwischen verschiedenen Applikationen zu wechseln.

Leistung und Widerstandskraft

Wie alle noax-IPCs ist der C19 für den Einsatz in rauer Umgebung entwickelt worden und verfügt über zahlreiche Features, die ihn besonders für ein derartiges Umfeld prädestinieren. Die robuste Bauweise garantiert eine einwandfreie Funktionsfähigkeit gerade auch unter extrem belastendenden Bedingungen wie sie beispielsweise in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, Gießereien oder im Berg- und Tunnelbau herrschen. Der neue C19 ist gemäß Schutzart IP65 komplett geschlossen und somit rundum vor Spritzwasser oder Staub geschützt. Diese Features in Verbindung mit der ansprechenden Bildschirmgröße machen den noax-Compact-IPC C19 überall dort zum idealen Anzeige- und Eingabeterminal, wo Performance, Robustheit und Zuverlässig-keit wichtig sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
noax Technologies AG
Am Forst 6
85560 Ebersberg
Telefon: +49 (8092) 8536-0
Telefax: +49 (8092) 8536-55
http://www.noax.com

Ansprechpartner:
Anita
Marketing
+49 (80) 928536-16


0 80 92-85 36-16

Steffen J.
Marketing-Leitung
+49 (8092) 8536-16

André
LEAD Industrie-Marketing GmbH
+49 (8022) 9153188

Andreas
+49 809285360

Thomas
Marketing
+49 (8092) 8536-16



Dateianlagen:
    • Der neue noax-Compact Industrie-PC C19
Mit ihren robusten und zuverlässigen Industrie PC setzt die noax Technologies AG Maßstäbe in Punkto Industrietauglichkeit. noax Industrie-PC wurden speziell für den Langzeitbetrieb in extremen Produktionsumgebungen entwickelt. Egal ob Vibration, Schock, Feuchtigkeit, Wasser, Öl oder Staub – die Industrie PC beweisen sich tagtäglich im harten Dauereinsatz. Trotz hoher Performance sind die Industrie-PC allesamt in komplett geschlossener Bauweise, nach Schutznorm IP65, ohne störanfällige Außenlüfter gebaut. Somit ist das High-Tech-Innenleben eines jeden Industrie PC rundum geschützt. Zudem sind alle Industrie-PC serienmäßig mit hellen TFT-Displays und resistiven Analog-Touch-Panel ausgestattet. Ein weiterer Pluspunkt bildet die kompromisslose Industriebauweise. So sind die Industrie PC ausschließlich mit industrietauglichen Komponenten und eigenentwickelten noax All-In-One-Motherboards ausgerüstet. Dies bedeutet: langjährige Verfügbarkeit auf alle tragenden Komponenten von 5 Jahren, hoher Vibrations- und Schockschutz durch Metallfederfixierungen von Board und Elekronikbauteilen sowie weitestgehender Verzicht auf Kabelstränge. noax Industrie PC sind jederzeit nach- und aufrüstbar, kompatibel zu allen gängigen Hard- und Software-Systemen und einfach in die bestehende IT-Landschaft zu implementieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.