Großer Andrang beim Verkauf von gebrauchter IT-Hardware bei Siemens in Karlsruhe

Pressemeldung der Firma AfB gemeinnützige GmbH

Nach dem Abschluss eines Kooperationsvertrages zur Weiterverwertung gebrauchter IT-Hardware im März 2013 zwischen Siemens in Karlsruhe und der AfB gemeinnützigen GmbH aus Ettlingen fand am 11.09.2013 der erste Vor-Ort-Verkauf auf dem Siemens-Gelände in Karlsruhe statt. „Schon in den frühen Morgenstunden war die Nachfrage – vor allem nach Laptops – sehr hoch“, so AfB-Shopleiter Gunnar Henz.

AfB errichtete auf dem Firmengelände einen Verkaufsstand und Siemens-Mitarbeiter konnten dadurch direkt im Firmengelände aufbereitete PCs, Notebooks, TFTs, Mobiltelefone und Drucker zu Sonderkonditionen und mit Garantie erwerben. Durch diesen Verkaufstag, der zukünftig regelmäßig stattfinden soll, macht Siemens sein soziales und ökologisches Engagement einmal mehr deutlich. Denn: Vom Unternehmen nicht mehr benötigte IT-Geräte erhalten hier eine sinnvolle Weiterverwendung im privaten Bereich. Wertvolle Rohstoffe, die für die Neuproduktion von Computern nötig sind, werden eingespart, der CO2-Ausstoß wird reduziert und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung werden geschaffen.

Als Europas erstes gemeinnütziges IT-Systemhaus hat sich AfB darauf spezialisiert, ausgemusterte IT-Hardware zu übernehmen, sie aufzubereiten, eine zertifizierte Löschung vorhandener Daten vorzunehmen und die Geräte erneut in den Verwendungs-Kreislauf zurückzuführen.

Um das Ziel von 500 Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung zu erreichen, sucht AfB zusätzliche Kooperationspartner sowie weitere Möglichkeiten für Vor-Ort-Verkäufe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AfB gemeinnützige GmbH
Gladbeckerstr. 18
45141 Essen
Telefon: +49 (201) 379802-0
Telefax: +49 (201) 379802-11
http://www.afb24.com

Ansprechpartner:
Nathalie Ball
Corporate Social Responsibility
+49 (7243) 20000205



Dateianlagen:
    • Verkauf von gebrauchter IT-Hardware bei Siemens in Karlsruhe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.