cyberX-kompakt, die neue Kompakt-SPS mit S7-416 Befehlssatz von APROTECH

Die APROTECH GmbH stellt mit der cyberX-kompakt eine neue hochperformante Kompakt-SPS vor.

Pressemeldung der Firma APROTECH GmbH

Befehlskonform zur S7-416 von Siemens:

Die cyberX-kompakt ist eine sehr ressourcenschonende Kompakt-SPS.

Sie ist befehlskonform zur S7-416 von Siemens, jedoch mit 10ns pro Operation

wesentlich schneller. Der Platzbedarf des kompakten Aluminiumgehäuses beträgt

nur 2,7 dm³, ihre mittlere Leistungsaufnahme nur 15W.

Programmierung mit Standard Programmiergeräten:

Projekte werden mit den bekannten Standard-Programmiergeräten bearbeitet.

Der Zugriff erfolgt über „ISO on TCP“, also RFC1006. Programmtechnisch

verhält sich die cyberX-kompakt wie eine S7-416 CPU von Siemens.

Kopplung zur Maschine bzw. zum Prozess:

Die E-/A-Kopplung, sowie anspruchsvolle Motion-Controll-Funktionen werden über

einen integrierten Feldbus- bzw. Echtzeit-Ethernet-Master realisiert.

Wählen Sie Ihr favorisiertes System zwischen PROFIBUS, PROFINET bzw. EtherCAT aus.

Kommunikation:

In Punkto Kommunikation lässt die neue cyberX-kompakt keine Wünsche offen.

Neben dem jeweiligen Busmaster für PROFIBUS, PROFINET oder EtherCAT, kommuniziert

diese hochperformante Kompakt-SPS über 4 voneinander unabhängige Gigabit-Ethernet-Kanäle.

Damit stehen Ihrer Applikation alle Kommunikationswege offen.

Programmierbar ist diese Hochleistungs-SPS mit allen vorhandenen Programmiergeräten

und Software-Tools die auch für die S7-CPU von Siemens verwendet werden.

APROTECH Kunden profitieren nicht nur von der einzigartigen cyberX Kompakt-SPS,

sie werden auch bei der Einführung dieser High Tech-SPS mit Support und Dienstleistung unterstützt.

Weitere Details sind bei www.aprotech.de/365.html oder über die Rufnummer 0911/650079-50 abrufbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
APROTECH GmbH
Happurger Str. 62b
90482 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 650079-50
Telefax: +49 (911) 650079-79
http://www.aprotech.de

Ansprechpartner:
Peter Jung
+49 (911) 650079-50



Dateianlagen:
    • Neue Kompakt-SPS "cyberX-kompakt"
Die APROTECH GmbH ist ein Unternehmen mit dem Schwerpunkt Industrie-PC und Automatisierung. Wir haben das Produktprogramm auf Ihre Aufgaben abgestimmt, so dass Sie von der Einzelkomponente, wie zum Beispiel eines einzelnen Touchpanels bis hin zum kombinierten System aus z. Bsp. PC mit S7 Soft-SPS, Profibus und/oder industrial Echtzeit-Ethernet auswählen können. In produzierenden Unternehmen und Unternehmen der Logistik leisten nicht selten noch Automatisierungskomponenten früherer Jahre ihre Dienste. Auch hier steht die Integration von modernen und leistungsfähigen Systemen von APROTECH an führender Stelle. Wenn Sie zum Beispiel neben ISO on TCP auch via Sinec H1 kommunizieren wollen (müssen), so installieren Sie einfach einen H1-Treiber oder, wenn Ihre Anwendung einen OPC-Client zur Verfügung stellt, einfach einen OPC-Server für ISO on TCP und H1. Alles aus einer Hand von APROTECH. Von APROTECH gelieferte Produkte finden Sie bei der Produktion und Verteilung von Süssigkeiten, Brot, Milchprodukten, Bier, Automobilen, Kühlschränken, Ölen, Gehaltsabrechnungen, Blitzschutz, Pharmazie, Papier, Wurst, Fahrzeugreifen, Aluminium, Stahl, Glas, Dämmstoffen, Radiatoren, Gipsprodukten, in Pumpspeicherkraftwerken, in Theatern, im Maschinenbau, in Häfen, bei Automobilzulieferern, in Gebäuden wie Universitäten, Kliniken, Einkaufszentren u. v. m. Sinec ist ein eingetragenes Markenzeichen der Siemens AG


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.