RZ/A1-MCU-Starterkit für kostensensitive HMI-Anwendungen

Weit über ein Dutzend Softwarebeispiele inklusive Quellcode

Pressemeldung der Firma MSC Vertriebs GmbH

Einen schnellen Einstieg in die Entwicklung kostensensitiver kompakter HMI-Applikationen ermöglicht das ab sofort bei MSC erhältliche Renesas Starter Kit RZ/A1-RSK . Die Bausteine der erst im Juni dieses Jahres vorgestellten RZ/A1-Mikrocontrollerfamilie sind je nach Version mit 3, 5 oder 10 MByte SRAM ausgestattet und können selbst noch Displays mit 1024 x 768 Pixel Auflösung ohne zusätzliches externes RAM ansteuern.

Neben dem Entwicklungs-Board mit MCU und Steckanschlüssen für CAN, Ethernet, Kamera-Interface, Audioschnittstelle, SD-Karte, USB 2.0 Host und USB 2.0 Function beinhaltet das RZ/A1-RSK auch noch einen Segger JLINK-lite JTAG Debugger, eine universelle Spannungsversorgung, einen PMOD-Debugging-Bildschirm sowie ein 7-Zoll-WVGA-Touch-Display für die GUI-Entwicklung direkt auf dem Entwicklungs-Board.

Softwareseitig wird das RZ/A1-RSK durch eine ARM® IAR IDE und eine ARM® DS-5 IDE unterstützt. Dank des mitgelieferten kostenlosen GCC-Compilers kann ohne weitere Zusatzkosten für spezielle Softwarewerkzeuge sofort mit der Programmierung begonnen werden. Für weitere Zeit- und Kosteneinsparungen sorgen weit über ein Dutzend verschiedener Softwarebeispiele, die Entwicklern einschließlich Quellcode kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Ausführliche Informationen zum RZ/A1-RSK können unter micros-renesas@msc-ge.com angefordert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Vertriebs GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-ge.com



Dateianlagen:
    • RZ A1 RSK
Die 1982 gegründete, auf beratungsintensive Produktsegmente wie Mikrocontroller, Programmierbare Logik, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, drahtlose Kommunikation, Speichermodule und Embedded Board Level-Produkte fokussierte Microcomputer Systems Components (MSC) Vertriebs GmbH zählt seit vielen Jahren zu den führenden paneuropäischen Elektronikdistributoren. Mit dem ungewöhnlich tiefen technischen Know-how unserer Applikationsingenieure und den eigenen Entwicklungs-, Design- und Produktionskapazitäten heben wir uns deutlich von unseren Wettbewerbern ab. Die enge Zusammenarbeit mit den von uns vertretenen Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.