Von Milligramm bis Tonnen – präzise und kompakte Messwertaufbereitung mit SLIO-DMS-Modulen

Pressemeldung der Firma VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozeßautomatisierung mbH

Auf der SPS/IPC/Drives stellt die VIPA GmbH ein DMS-Modul für das Steuerungssystem SLIO vor mit dem sich präzise und kompakt Messwerte von DMS-Sensoren aufbereiten lassen.

Das SLIO DMS Modul ist überall dort für den Einsatz prädestiniert, wo mit Wägezellen, Kraftaufnehmern oder Drehmoment-Messwellen, also DMS Sensoren, gemessen wird.

Mit einer absoluten Genauigkeit von ±0,1% (Grundfehler) ist eine exakte Messung möglich. Das Ein-Kanal-Modul hat einen Eingangsfilter (ADC-Filter) mit einer Grenzfrequenz von 4.5 kHz und löst in 16 Bit auf. Neben einer automatischen Kalibrierung des Null- und Endpunkts ist auch eine manuelle Kalibrierung des Nullpunkts und des Belastungsabgleichs möglich. Natürlich ist auch der Parallelbetrieb von Wägezellen möglich.

Typische Einsatzgebiete sind beispielsweise Füllstandsüberwachung von Silotanks und Bunkern, Messung und Feststellung von Seil- und Kranlasten, Lastenmessung bei industriellen Aufzügen, Überwachungen von Bandspannungen, Kraftmessungen, Behälterwaagen, Plattformwaagen oder auch Kranwaagen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozeßautomatisierung mbH
Ohmstraße 4
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 744-0
Telefax: +49 (9132) 744-1864
http://www.vipa.de

Ansprechpartner:
Sebastian Baumann
Communication / Advertisement
+49 (9132) 744-1199



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.