Dell und Dropbox vereinbaren strategische Partnerschaft

Pressemeldung der Firma Dell GmbH

Ab sofort bietet Dell Unternehmen eine kombinierte Lösung bestehend aus der Dell Data Protection | Cloud Edition und Dropbox an. Anwender können so Daten sicher verschlüsselt in der Cloud speichern, teilen und mit anderen gemeinsam bearbeiten.

Dell und der Cloud-Speicherdienst Dropbox haben eine Partnerschaft geschlossen. Dabei ergänzt Dell den Dropbox-Dienst für Unternehmen (1) um die Dell Data Protection | Cloud Edition. Mitarbeiter können damit jederzeit, von überall und mit jedem Endgerät Daten gemeinsam und sicher mit Kollegen oder Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern nutzen.

Dropbox hat weltweit mehr als 200 Millionen Anwender, wird in vier Millionen Unternehmen genutzt, und alle 24 Stunden werden eine Milliarde Dateien in Dropbox gespeichert. Um die Herausforderungen dieses explosiven Wachstums bewältigen zu können, arbeitet Dropbox mit Dell zusammen und kann so eine skalierbare und sichere Speicherplattform bereitstellen. Ziel der Partnerschaft von Dell und Dropbox ist es, einfache, sichere und den Regeln der IT-Governance folgende Lösungen bereitzustellen, die dazu beitragen, die Produktivität der Anwender zu steigern.

Die Dell Data Protection | Cloud Edition ist Teil der Dell-Data-Protection-Lösungen (2) und bietet durch eine sichere Verschlüsselung einen zuverlässigen Schutz bei allen Datentransfers von und zu Public Clouds. Durch die Kombination von Dropbox für Unternehmen und der Dell Data Protection | Cloud Edition sind Mitarbeiter in der Lage, den bislang eher privat genutzten Dropbox-Dienst auch problemlos für berufliche Zwecke einzusetzen. Dell selbst verwendet die kombinierte Lösung bereits in einzelnen Business Units, um damit in einem sicheren Umfeld Dateien mit strategischen Partnern teilen und bearbeiten zu können.

„Bei Dell hören wir Kunden genau zu und stellen ihnen einfach zu bedienende, effiziente Lösungen bereit, die deren Anforderungen aufgreifen und sie dabei unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern“, sagt Brett Hansen, Executive Director End User Computing Software bei Dell. „Dropbox ist eines der innovativsten und am schnellsten wachsenden Start-ups und die populärste Lösung ihrer Art. Gemeinsam unterstützen Dell und Dropbox Organisationen aller Größen dabei, die Vorteile der Consumer-Technologie sicher in einer Unternehmensumgebung einzusetzen.“

„Ziel von Dropbox ist es, Anwendern einen höchstkomfortablen Zugriff auf wichtige digitale Informationen zu ermöglichen. Dropbox wird bereits in vier Millionen Unternehmen genutzt, weil es einfach sowie schnell einsatzfähig ist und einen sicheren Zugriff auf zentral abgelegte Unternehmensdaten erlaubt“, erläutert Marc Leibowitz, Global Vice President of Partnerships bei Dropbox. „Dell bietet Innovation, Back-End-Expertise und skalierbare Lösungen für Endanwender und IT-Administratoren. Unsere gemeinsamen Werte bezüglich Einfachheit, Sicherheit und Verwaltbarkeit machen Dell zu einem strategischen Partner der Wahl.“

Der Dell-/Dropbox-Dienst für Unternehmen soll in der EMEA-Region Ende 2014 verfügbar sein.

Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH

Dell Blog: http://www.dell.de/d2dblog

(1) http://www.dropbox.com/business

(2) http://www.dell.com/learn/de/de/dedhs1/campaigns/dell-data-protection-solutions



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dell GmbH
Unterschweinstiege 10
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9792-0
Telefax: +49 (69) 34824-8000
http://www.dell.de

Ansprechpartner:
Michael Rufer
Unternehmenssprecher
+49 (69) 9792-3271



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.