Pressemeldung der Firma Distec GmbH
Die Distec GmbH stellt mit dem SmartLED-II das neueste Modell ihrer eigenentwickelten LED Konverter vor. Er steuert mit einer Ausgangsleistung von bis zu 40 Watt zwei High-Brightness LED Rails an und kann durch seine Software an die Anforderungen verschiedener Einsatzbereiche angepasst werden.
Durch den High-Efficiency Buck Regulator erreicht der SmartLED-II einen sehr hohen Wirkungsgrad von ≥ 92%, was zu einem reduzierten Stromverbrauch und geringerer Wärmeentwicklung führt.
Der Konverter wird mit einer Eingangspannung von 11 – 16 V betrieben und stellt eine Ausgangsspannung von 7 – 10V, beziehungsweise 200mA bis 2,3A pro LED Rail zu Verfügung. Ein integrierter Microcontroller ermöglicht über die Firmware eine flexible Steuerung aller Eingangs- und Steuersignale. Die Steuerung erfolgt analog über die Spannung oder über Pulsweitenmodulation. Bei Pulsweitenmodulation synchronisiert sich das Ausgangssignal automatisch mit dem Eingangssignal, mit einem Sync Signal oder wird freilaufend mit einer programmierbaren Frequenz erzeugt.
Damit Fehlfunktionen des Konverters oder des LED Rails nicht unbemerkt bleiben, wird ein Fehlersignal ausgegeben.
Auf Kundenwunsch können zusätzliche GPIOs zur lokalen Steuerung der Helligkeit über Taster, Sensor Pads oder Potentiometer integriert oder für Hochleistungsanwendungen mehrere Konverter in einem Master-Slave Aufbau zusammengeschlossen werden. Auch ein Steuereingang für den Betrieb der Hintergrundbeleuchtung im NVIS Modus (Night Vision Imaging System) kann beim SmartLED-II vorgesehen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Distec GmbH
Augsburger Str. 2b
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 894450-0
Telefax: +49 (89) 894450-123
http://www.datadisplay-group.deAnsprechpartner:
Christina Sicheneder
+49 (89) 894450-121
Dateianlagen:
Die Data Display Group ist ein weltweit agierender und anerkannter Spezialist im Bereich TFT-Flachbildschirme und -Systemlösungen für industrielle, medizinische und multimediale Applikationen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Germering bei München entwickelt, produziert und vermarktet innovative Lösungen von Baugruppen und Kits bis hin zum OEM-Endprodukt. Diese leistungsfähigen Green-IT Systemlösungen basieren auf eigenen Hardware-Plattformen und steuern damit über eigene Software die Produkte der TFT-Partner Samsung, Innolux, Mitsubishi und Kyocera, sowie ausgewählte Produkte anderer TFT-Hersteller an. Die Data Display Group entwickelt ihre Lösungen in eigenen Designzentren in Germering und Ronkonkoma (NY/USA). Neben kundenspezifischen Entwicklungen und Anpassungen, Produktveredelungen und der Assemblierung von Monitorsystemen umfasst das Dienstleistungsangebot der Data Display Group auch einen kompletten After-Sales-Service mit RMA-Abwicklung.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.datadisplay-group.de
Die Produkte der Data Display Group sind weltweit erhältlich:
Europa: Distec GmbH, Germering http://www.datadisplay-group.de/
UK und Benelux: Display Technology, Rochester http://www.datadisplay-group.com/
Nordamerika: Apollo Display Technologies, Ronkonkoma NY, http://www.apollodisplays.com/
Vertriebspartner:
Türkei und naher Osten: iDisplay Görüntüleme Teknolojileri A.Ş, http://www.idisplay.com.tr/
Italien: REM Italy s.a.s. di Michieletto Flavio & C., Padova http://www.remitaly.com/
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.