Neue ThinkPad Edge Notebooks bringen Lifestyle Computing in kleine und mittlere Unternehmen

Pressemeldung der Firma Lenovo Deutschland GmbH

http://www.lenovo.com/de/de/„>Lenovo hat auf der CES http://www.lenovo.com/…„>neue Notebooks für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) angekündigt. Die Geräte vereinen leistungsstarke Business-Technologien mit Lifestyle Computing und Entertainment Features. Die ThinkPad Edge E Mainstream-Modelle mit 15-Zoll sind mit nützlichen neuen Technologien wie dem Lenovo Solution Center ausgestattet – gleichzeitig sorgen ausgeklügelte visuelle Funktionen und Audio-Features dafür, dass Entertainment-Fans voll auf ihre Kosten kommen.

„Kleinere Unternehmen benötigen heute ein Notebook, das gleich mehrere Funktionen auf einmal erfüllt. Die Nutzer erwarten nicht mehr nur einen leistungsstarken, zuverlässigen Rechner für die tägliche Arbeit, sondern darüber hinaus ein ausgezeichnetes Entertainment-Erlebnis nach Feierabend“, erklärt Luis Hernandez, Vice President, ThinkPad Edge Business Unit, Lenovo. „Die neuen ThinkPad Edge Modelle werden diesem Anspruch gerecht: so bringen sie unter anderem ein neues progressives Design, kurze Booting-Zeiten und anwenderfreundliche Management-Tools mit.“

ThinkPad Edge Mainstream-Notebooks: maßgeschneiderte Leistung

Bei dem neuen Modell ThinkPad Edge E530 (15 Zoll) können die Anwender selbst entscheiden, wie leistungsstark ihr Notebook sein soll. Sie haben die Wahl zwischen den neuesten Intel Core Prozessoren oder AMD Fusion APUs (bei den Modellen E535) sowie zwischen integrierter oder dedizierter Grafik. Zudem fahren die Notebooks schneller hoch, bieten bis zu 1 TB Speicher, der mit SSD-Speicher kombiniert werden kann, USB 3.0-Anschlüsse sowie eine hochauflösende Webcam. Modelle mit den neuesten Intel Core Prozessoren sind darüber hinaus mit dem Lenovo Solution Center ausgestattet, das durch Intel Small Business Advantage unterstützt wird.

Klappt man die ThinkPad Edge Mainstream-Modelle auf, so präsentiert sich die Innenseite in attraktivem Graphitgrau. Bei den Covern stehen Midnight Black, Heatwave Red oder Cobalt Blue zur Wahl.

Preise und Verfügbarkeit

Die Modelle ThinkPad Edge E530/535 werden ab voraussichtlich Mai 2012 über Lenovo Business-Partner sowie www.lenovo.com/de zu einem Preis ab ca. 429 Euro (zzgl. MwSt.) verfügbar sein.

Lenovo Deutschland auf Twitter: @http://twitter.com/LenovoDE„>LenovoDE

Lenovo Deutschland auf http://www.facebook.com/…„>Facebook



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lenovo Deutschland GmbH
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 65690-310
Telefax: +49 (711) 65690-902
http://www.lenovo.com/de

Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) ist der zweitgrößte PC-Hersteller der Welt. Zu den bekanntesten Produkten von Lenovo zählen die Think Business und die Idea Consumer PCs. Darüber hinaus gehören auch Server, Workstations sowie mobile Internetgeräte wie Tablets und Smartphones zum Portfolio. Die Lenovo Produkte gelten als besonders innovativ, zuverlässig und leistungsstark. Hervorgegangen ist Lenovo aus der Akquisition der IBM Personal Computing Division durch die Lenovo Group. Das Geschäftsmodell von Lenovo gründet auf Innovationen und einer effizienten globalen Lieferkette. Lenovo hat Kunden in über 160 Ländern weltweit und erzielte zuletzt einen Umsatz von rund 21 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen unterhält Forschungszentren in Yamato, Japan, Peking, China, sowie in Raleigh, North Carolina. Weitere Informationen zu Lenovo finden Sie unter: www.lenovo.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.