Die neueste Generation POS Drucker von Seiko Instruments

Kompakt, Präzise, Effizient - die neue RP-D10 Serie bietet mit dem durchdachten kubischen Design das derzeit geringste Volumen am Markt (129x 129x129mm) und hilft somit wertvollen Raum am Point of Sales zu gewinnen

Pressemeldung der Firma Seiko Instruments GmbH

Flexible Handhabung

Ein Modell, zwei Optionen: Der RP-D kann sowohl als Top- als auch als Front- Exit Modell eingesetzt werden und erhöht somit die Installationsflexibilität. Daher kann der Drucker auf engstem Raum, z.B. unterhalb einer Theke, integriert werden. Darüber hinaus ist der RP-D (front-exit) durch das optionale Wandbefestigungs-Kit, in Kombination mit der IPx1-Zertifizierung zum Schutz vor Tropfwasser, bestens für Anwendungen in der Gastronomie geeignet.

Papiersparend Drucken

Der Papierverbrauch kann durch etliche Vorgehensweisen reduziert werden.

Papierbreite einfach über den Windows® Treiber von 80mm auf 58mm konvertieren, Größe des Druckbildes um 75% verkleinern und/oder die Leerzeile am Beginn des Belegs auf 2mm reduzieren.

Optimales Ergebnis

Zur Optimierung des individuellen Ausdrucks unterstützt die RP-D Serie vier verschiedene Geschwindigkeitsmodi: hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 200mm/s, leises Drucken bei mittlerer Geschwindigkeit von bis zu 180mm/s, hohe Druckqualität bei reduzierter Geschwindigkeit für qualitativ hochwertige Grafikausdrucke, variabler Geschwindigkeitsmodus bei dem die Druckgeschwindigkeit automatisch auf das gewünschte Druckergebnis angepasst wird.

Energieeffiziente Langlebigkeit

Der RP-D10 ist INTERNATIONAL ENERGY STAR® zertifiziert und ist der energieeffizienteste seiner Klasse. Er liefert eine konstant hohe Zuverlässigkeit mit 1,5 Millionen Schnitten und 100km Druckleistung bei einer Gewährleistung von 2 Jahren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Seiko Instruments GmbH
Siemensstr. 9
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 297-100
Telefax: +49 (6102) 297-50100
http://www.seiko-instruments.de

Ansprechpartner:
Schultheis
Marketing
+49 (6102) 297-100

SII – Ein Unternehmen mit Tradition und Verantwortung Die heutige Seiko-Gruppe entwickelte sich aus einem Uhrengeschäft heraus, dass bereits 1881 von Kintaro Hattori in Tokio/Japan gegründet wurde. Wir, die Seiko Instruments GmbH mit Hauptsitz in Neu-Isenburg/Deutschland, wurden 1983 zum Zwecke des Vertriebs in EMEA (EuropeMiddleEastAfrica) gegründet. Unser Produktportfolio umfasst die Bereiche Halbleiter, Knopfzellenbatterien, Schwingquarze, Thermodrucker, Industriedruckköpfe und Großformatdrucker. Rund 60 Mitarbeiter in Vertrieb, Marketing, Technik und Administration sind heute dafür verantwortlich unsere Kunden kompetent und zuverlässig zu betreuen. Unsere internationale Unternehmensstruktur macht eine schnelle und zielgerichtete Unterstützung möglich. Thermodrucker Seiko Instruments ist ein führender Experte im gehobenen Marktsegment der Thermodruck-Technologie. Das jüngste Produktportfolio bietet hocheffiziente Thermodrucker in ihrer kompaktesten Form, die den Kunden bei der Optimierung seines Produktdesigns ideal unterstützen. Die große Bandbreite von Seiko Instruments bietet Beleg- und Etikettendrucker auch für mobile Anwendungen für sämtliche Druckanforderungen im Alltag, etwa für medizinische Geräte, in der Selbstbedienungstechnik, am POS und mehr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.