Ab auf die Piste mit der Harz-App!

Update des mobilen Reiseführers von Das Örtliche

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Das Örtliche hat die Harz-App um den Hauptmenüpunkt „Winter im Harz“ erweitert. Der vom August Thuhoff Verlag und weiteren Telefonbuch­verlagen entwickelte mobile Freizeit- und Reiseführer informiert nun auch über Skigebiete und Langlaufstrecken inklusive Pistenplan, dazugehörigen Pistenkilometern und Schneeberichten. Das Update des kostenlosen Reise­führers für iPhone (iOS) und Android-Smartphones sowie Tablets kann jetzt im Apple Store und bei Google Play heruntergeladen werden.

„Wir haben die Harz-App wintertauglich gemacht“, erklärt Karsten Marquard­sen, Leiter des Geschäftsbereichs Marketing beim Verlag August Thuhoff. „In acht weiteren Unterkategorien geben wir viele Tipps für einen actiongeladenen Winterurlaub in der Harzregion.“ In der Harz-App findet man jetzt neben den umfangreichen Daten zu den Skigebieten auch Rodelstrecken, sodass die ganze Familie während des Urlaubs auf ihre Kosten kommt. Langlauffreunde können sich ebenso über Informationen zu den Loipen freuen. Das Wetter und die Schneehöhen werden ständig aktualisiert, sodass der Harz-Besucher über offene oder geschlossene Lifte, Pisten und Loipen bestens im Bilde ist. Skischulen und Schlittenverleihe wurden ebenfalls in die App integriert. Möchte man nach den sportlichen Aktivitäten dem Körper etwas Gutes tun, lassen sich mithilfe der App zudem Wellness-Angebote wie die Sole-Therme in Bad Harzburg heraussuchen. Des Weiteren gibt es viele verschiedene Wanderwege und Touren für einen perfekten Winter-Spaziergang im Naturpark Harz. Die Touren enthalten Wegbeschreibungen und Höhenprofile sowie viele wissenswerte Hinweise.

„Restaurants, Hotels und lokale Unternehmen aus neun Ausgaben von Das Örtliche treffen zahlreiche Wanderrouten und Ausflugstipps sowie Wettervorhersagen und Webcams der beliebtesten Orte im Harz“, so Karsten Marquardsen. Die Download-Links für die App findet man auf der dazugehörigen Webseite www.harz-app.de, die unter anderem auch Tipps für Ausflüge und Freizeitaktivitäten bereithält.

Der Verlag August Thuhoff wurde 1934 in Goslar gegründet und veröffentlicht seither das örtliche Einwohneradressbuch „Goslar info­rmiert“, seit 1949 örtliche Telefon­bücher verschiedener Städte des Westharzes und seit den 50er Jahren das „Gosla­rer Programm – Veranstal­tungen in Goslar, Hahnenklee und Umge­bung“. Zusätzlich gehört Lite­ratur zu Heimat, Kunst und Kunstgeschichte zum Verlagspro­gramm.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Lena Ewald
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 5352-648



Dateianlagen:
    • Pistenplan Braunlage / Wurmberg


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.