Die neue niederkapazitive TVS-Array-Serie SP3012 von Littelfuse – Optimaler ESD-Schutz für USB-3.0-Schnittstellen

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Littelfuse hat sein wachsendes Produktsortiment an TVS-Arrays für den ESD-Schutz von High-Speed-Schnittstellen um eine weitere Serie ergänzt: SP3012. Diese ist besonders für den ESD-Schutz von USB-3.0-Schnittstellen geeignet. Die Serie SP3012 hat eine extrem niedrige Lastkapazität von nur 0,5 pF und bietet zugleich einen ESD-Schutz für Kontaktentladungen bis zu ±12 kV analog zur Norm IEC61000-4-2.

Außerdem bietet die Serie SP3012 aufgrund des niedrigen dynamischen Widerstandes von nur 0,4 Ω eine optimale Klemmleistung, die die Spitzenspannung im Vergleich zu Mitbewerbsprodukten in einigen Fällen um mehr als 80% reduziert. Damit weist diese Serie die beste Klemmleistung in dieser Klasse auf.

Die TVS-Arrays werden im kompakten µDFN-10-Gehäuse (2,5 mm x 1,0 mm x 0,5 mm) angeboten, was sie ideal für den Einsatz in Anwendungen macht, die USB-3.0-Schnittstellen nutzen wie z. B externe Laufwerke, Set-Top-Boxen, Notebooks, Smartphones, digitale Kameras und MP3/PMP-Player.

Die Serie SP3012 bietet auch Board-Designern einen Vorteil, da die Leiterbahnen direkt unter dem Gehäuse verlaufen können, was das PCB-Design vereinfacht.

Die neue Serie SP3012 ist RoHS konform und entspricht folgenden Normen:

– ESD-Schutz nach IEC61000-4-2, ±12 kV (Kontaktentladung), ±25 kV (Luftentladung)

– Blitz-Schutz nach IEC61000-4-5, 4 A (tP = 8/20 µs)

– EFT-Schutz nach IEC61000-4-4, 40 A (tP = 5/50 ns)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block (E-Mail)
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Littelfuse TVS Diode Array SP3012 04UTG


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.