Kleine Grafik-Displays sind vielseitig einzusetzen – komplett und in vielen Beleuchtungsvarianten

Pressemeldung der Firma Electronic Assembly GmbH

Das EA DOGXL240-7 ist das neueste Produkt der EA DOG-Serie von Electronic Assembly. Mit ihm erweitert die Firma diese Serie um ein Grafikdisplay mit 240 x 128 Punkten. Es wird komplett mit Controller UC1611s, Grafik RAM und alternativ mit Hintergrundbeleuchtung geliefert. Mit seinen kompakten Abmessungen von 94 x 67 mm passt es ideal in Handheld-Anwendungen, zumal es mit nur 900 µA Stromverbrauch (o. Beleuchtung) auch aus Akkus betrieben werden kann. Optional sind drei verschiedene LED-Hintergrundbeleuchtungen lieferbar. Damit sind durch Kombination mit vier verschiedenen Displaytechniken (STN und FSTN) etwa 8 verschiedene Designs denkbar. Alle zeichnen sich durch hohe Helligkeit und Kontrast aus.

Weitere besondere Merkmale sind:

– superflach mit 2,8 mm unbeleuchtet bzw. 6,5 mm inkl. LED-Beleuchtung

– weiter Versorgungsspannungsbereich von einfachen 2,7 V bis zu 3,3 V, keine Zusatzspannung erforderlich

– serielles SPI Interface (3- und 4-Draht) und I2C

– schnelle und einfache Montage durch Einlöten auf Leiterplatten über Pins

– Betriebstemperaturbereich -20°C bis +70°C mit integrierter Temperatur- kompensation

Zur individuellen Hintergrundbeleuchtung sind dafür folgende Varianten erhältlich: weiss, grün/rot und amber. Mit der zweifarbigen Beleuchtung grün/rot sind Farbwechsel in der Beleuchtung möglich. Alle stellen durch ihre extreme Helligkeit bei geringem Leistungsverbrauch eine exzellente Lesbarkeit sicher.

Die EA DOGXL240-7 Module können auch mit EA TOUCH240-3 betrieben werden. Dies ist ein 4-Draht resistiver Touch, der eine selbstklebende Rückseite hat, mit der er direkt auf das Display geklebt wird. Für beste Lesbarkeit empfiehlt Electronic Assembly bei der Verwendung eines Touchpanels ein Display mit Hintergrundbeleuchtung.

Konzipiert für kompakte Handgeräte finden EA DOGXL240-7 Module aber auch Anwendung in der Mess- und Diagnosetechnik, im Maschinenbau, in Baumaschinen, in der Automobilelektronik Entwicklung, in Sonderfahrzeugen, in der Medizintechnik u.a.m.

Eine Besonderheit der EA DOG-Displayserie ist, dass die verschiedensten Designvarianten bereits ab 1 Stück ab Lager lieferbar sind. Außerdem wird eine Verfügbarkeit von bis zu 10 Jahren garantiert. Unterstützt wird die Applikation des Displays durch ein zugeschnittenes USB Evaluation Kit EA 9780-3USB. Electronic Assembly bietet dieses Kit für die schnelle Inbetriebnahme und eine einfache Auswahl des passenden Displays an. Auch individuelle Zeichensätze und ein Fonteditor stehen in Form eines USB-Sticks zur Verfügung. DOG-Displays gibt es in weiteren Größen und Abmessungen als Textdisplays mit 1 x 8 bis 4 x 20 Zeichen oder Grafikdisplays von 1,7 bis 3,9 Zoll.

Wir stellen aus: embedded world 2014 – Halle 1, Stand 1-389!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Electronic Assembly GmbH
Lochhamer Schlag 17
82166 Gräfelfing
Telefon: +49 898541991
Telefax: +49 898541721
http://www.lcd-module.de



Dateianlagen:
    • DOGXL


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.